Die Bewertung des Lernens dient aus formativer Sicht der Förderung des Lernens der Schüler. Dies geschieht durch die angemessene pädagogische Unterstützung durch den Lehrer, die zur Regulierung der Lehr- und Lernaktivitäten im Sinne der Bildung beiträgt, mit dem Ziel, die Bildungsqualität zu verbessern, was sich in der Entwicklung des Potenzials der Schüler während des gesamten Lernprozesses niederschlägt. Ausgehend von der Annahme, dass die Bewertung des Lernens ein Prozess ist und ein sehr komplexes Element darstellt, ist es angebracht, sie als zentrale Fragestellung dieser Forschungsarbeit zu betrachten: Welche Hindernisse und Möglichkeiten gibt es für die Umsetzung der formativen Bewertung in der Unterrichtspraxis von Lehrern an öffentlichen Gymnasien? Im Bildungskontext ist dieses Thema von großer Bedeutung und verdient eine eingehendere Analyse, um die Hindernisse besser kennenzulernen, zu verstehen und anhand dieser Hindernisse die Möglichkeiten zu identifizieren, die notwendig sind, um zur Förderung der formativen Bewertung in der Unterrichtspraxis der Sekundarstufe beizutragen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







