60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Formulierung von Futterblöcken aus konzentriertem Jaggery Scum für Schweine, um die Haltbarkeit von konzentriertem Jaggery Scum zu erhöhen und in der Nebensaison zu verwenden. Konzentrierter Jaggery Scum (CJS) ist ein agroindustrielles Nebenprodukt aus der Jaggery-Produktion, das jedoch aufgrund seines hohen Feuchtigkeitsgehalts und der reduzierenden Zucker innerhalb weniger Tage fermentiert und für die Fütterung ungeeignet ist. Die vorliegende Studie besteht aus zwei verschiedenen Phasen: Phase besteht aus der Formulierung von Futterblöcken aus konzentriertem Jaggerschaum mit oder ohne…mehr

Produktbeschreibung
Formulierung von Futterblöcken aus konzentriertem Jaggery Scum für Schweine, um die Haltbarkeit von konzentriertem Jaggery Scum zu erhöhen und in der Nebensaison zu verwenden. Konzentrierter Jaggery Scum (CJS) ist ein agroindustrielles Nebenprodukt aus der Jaggery-Produktion, das jedoch aufgrund seines hohen Feuchtigkeitsgehalts und der reduzierenden Zucker innerhalb weniger Tage fermentiert und für die Fütterung ungeeignet ist. Die vorliegende Studie besteht aus zwei verschiedenen Phasen: Phase besteht aus der Formulierung von Futterblöcken aus konzentriertem Jaggerschaum mit oder ohne Bindemittel. Es wurden zwei Arten von natürlichen Bindemitteln verwendet, nämlich Multhani Mitti und Maida. Die Futterblöcke ohne Bindemittel waren am besten, da sie einen süßlichen Geruch hatten, nicht hart waren, weniger Risse bildeten, ihre Form behielten und von den Schweinen voll akzeptiert wurden. Phase bestand aus der Formulierung von CJS-Futterblöcken mit 50, 60 und 70 % CJS und drei verschiedenen Formen, d.h. rund, ziegelförmig und prillförmig. Unter den verschiedenen Behandlungsfutterblöcken kann der Futterblock mit 70% CJS und der Prillform ein sehr gutes Futter für Schweine sein, da er die besten Ergebnisse zeigte.
Autorenporträt
Raoof Ahmad PatooO autor obteve o grau de B.V.Sc. & A.H. na SKUAST-Kashmir no ano de 2008. MVSc e Ph.D. da GBPUAT-Pantnagar em 2009 e 2013, respetivamente. Trabalhou como especialista na matéria na KVK Bandipora em 2013 e depois como professor assistente na Divisão de LPM FVSc e AH Shuhama de 2014 até à data.