Wenn Bildungssysteme mit der Umsetzung von Lehrplanreformen konfrontiert sind, benötigen Lehrer eine kontinuierliche berufliche Weiterbildung, um die damit verbundenen Veränderungen zu verstehen und effektiv umzusetzen. Umgekehrt sind viele (wenn nicht sogar die meisten) Weiterbildungsmaßnahmen für Lehrer, die auf der Umsetzung von Lehrplanänderungen basieren, nicht immer geeignet, um die beabsichtigten Ergebnisse zu erzielen. Lehrer haben weiterhin mit begrenztem Fachwissen zu kämpfen, mit der Frage, wie sie ergebnisorientiert unterrichten und bewerten können, und wie sie hochwertige Lehrbücher bewerten und auswählen können. Vorliegende Studien deuten darauf hin, dass die meisten bisher angewandten Ansätze zur beruflichen Weiterbildung in der Regel nur lose auf die tatsächlichen Weiterbildungsbedürfnisse der Lehrer abgestimmt sind, in keinem Zusammenhang mit der Realität im Klassenzimmer stehen und selten weiterverfolgt werden. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die identifizierten Bildungsmanager ihrer Rolle bei der Verwaltung der beruflichen Weiterbildung von Lehrern nicht gerecht werden. Ihnen fehlt ein fundiertes Verständnis ihrer Rolle, und sie sehen sich auch einer Vielzahl praktischer Hindernisse gegenüber. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse und Empfehlungen dieser Studie wertvolle und zeitnahe Beiträge in den Bereichen Lehrerfortbildung und Umsetzung von Lehrplanänderungen liefern werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno