65,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach Ansicht der Wissenschaft verursacht die konventionelle Landwirtschaft durch den intensiven Einsatz von Agrochemikalien und die intensive Mechanisierung der Landwirtschaft Umweltschäden. Die konventionelle Produktionsweise führt zur Erschöpfung der natürlichen Ressourcen und zur biologischen, physikalischen und chemischen Verschlechterung der Böden. Auf der anderen Seite ist die konservierende Landwirtschaft die wichtigste Alternative zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen, indem sie Systeme der konservierenden Produktion schafft, die in der Literatur als Agrarökosysteme bezeichnet…mehr

Produktbeschreibung
Nach Ansicht der Wissenschaft verursacht die konventionelle Landwirtschaft durch den intensiven Einsatz von Agrochemikalien und die intensive Mechanisierung der Landwirtschaft Umweltschäden. Die konventionelle Produktionsweise führt zur Erschöpfung der natürlichen Ressourcen und zur biologischen, physikalischen und chemischen Verschlechterung der Böden. Auf der anderen Seite ist die konservierende Landwirtschaft die wichtigste Alternative zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen, indem sie Systeme der konservierenden Produktion schafft, die in der Literatur als Agrarökosysteme bezeichnet werden. Der Hauptzweck der konservierenden Landwirtschaft besteht darin, Nahrungsmittel zu produzieren und die Umwelt zu erhalten.
Autorenporträt
Luiz Gustavo Batista Ferreira hat einen Abschluss in Agronomie von der Staatlichen Universität Londrina (UEL). Er hat einen Master-Abschluss in Landwirtschaft und promoviert derzeit in Agronomie an der Staatlichen Universität Londrina (UEL).