20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Mai 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein Garten voller Vielfalt - Anderssein macht uns stark In diesem besonderen Bilderbuch erzählen Kinder von ihren eigenen Erfahrungen: mit Diabetes, Asthma, Autismus, ADHS, Tourette, Blindheit, Legasthenie und vielem mehr. Gemeinsam legen sie einen Garten an, stellen neugierige Fragen und entdecken dabei: Jeder von uns hat besondere Stärken - und zusammen sind wir wie ein farbenfroher Garten voller Blumen. Dieses Buch zeigt dir, dass es völlig in Ordnung ist, anders zu sein - und dass unsere Unterschiede die Welt spannender, bunter und schöner machen.  Sonia Sotomayor, Richterin am Obersten…mehr

Produktbeschreibung
Ein Garten voller Vielfalt - Anderssein macht uns stark In diesem besonderen Bilderbuch erzählen Kinder von ihren eigenen Erfahrungen: mit Diabetes, Asthma, Autismus, ADHS, Tourette, Blindheit, Legasthenie und vielem mehr. Gemeinsam legen sie einen Garten an, stellen neugierige Fragen und entdecken dabei: Jeder von uns hat besondere Stärken - und zusammen sind wir wie ein farbenfroher Garten voller Blumen. Dieses Buch zeigt dir, dass es völlig in Ordnung ist, anders zu sein - und dass unsere Unterschiede die Welt spannender, bunter und schöner machen.  Sonia Sotomayor, Richterin am Obersten Gerichtshof der USA, erzählt in Frag mich ruhig von den Besonderheiten und Stärken, die Kinder mitbringen - auch dann, wenn sie mit Herausforderungen wie Diabetes, Asthma, Autismus oder Legasthenie leben. Anhand anschaulicher Geschichten und eindrucksvoller Illustrationen von Rafael López vermittelt das vielfach ausgezeichnete Bilderbuch wichtige Werte wie Empathie, Respekt, Inklusion und Selbstbewusstsein.  * Ob zuhause, in Kita oder Schule - dieses Buch lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, Fragen zu stellen, Vielfalt zu entdecken und Unterschiede als Bereicherung zu erleben.  * Ideal für die pädagogische und therapeutische Arbeit ebenso wie für das gemeinsame Lesen in der Familie. * Für Kinder im Vor- und Grundschulalter (ca. 4-8 Jahre)  * Ein Nr. 1-Bestseller der New York Times! Ein Mut-mach-Buch, das zeigt: Vielfalt macht uns stark - wenn wir neugierig bleiben, einander zuhören und gemeinsam wachsen.
Autorenporträt
Sonia Sotomayor wurde in der Bronx, New York, geboren. Sie studierte an der Princeton University und an der Yale Law School. Nach Stationen als stellvertretende Bezirksstaatsanwältin in New York und als Anwältin bei Pavia & Harcourt wurde sie 1991 von Präsident George H. W. Bush an das Bundesbezirksgericht berufen, 1997 folgte die Ernennung durch Präsident Bill Clinton an das Bundesberufungsgericht. Seit 2009 ist sie Richterin am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten - als erste Latina überhaupt. Ausgehend von ihrer eigenen Kindheit mit der Diagnose Diabetes setzt sich Sonia Sotomayor in ihren Büchern dafür ein, Kinder zu ermutigen, stolz auf ihre Besonderheiten zu sein und Vielfalt als Stärke zu begreifen. Neben autobiografischen Werken hat sie zahlreiche preisgekrönte Kinderbücher veröffentlicht.