Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 0,98 €
  • Broschiertes Buch

Frankfurt lebt nicht nur von Goethe. Hier wurden die deutschen Könige gewählt, Kaiser gekrönt und die ersten deutschen Parlamentarier gesehen; hier kam der kleine Struwwelpeter auf die Welt, und der große Schiller schlief im Stadtwald. Hölderlin tauschte heimliche Brife mit seiner leibhaftigen Diotima, Heine ließ sich von Börne das Ghetto zeigen, E.T.A. Hoffmann erfand die wundersame Geschichte vom Meister Floh. Auf den vielen alten Spuren, die Dichter in Frankfurt und Frankfurt in der Dichtung hinterlassen haben, begleitet der literarische Führer in acht Spaziergängen durch die neue Stadt.…mehr

Produktbeschreibung
Frankfurt lebt nicht nur von Goethe. Hier wurden die deutschen Könige gewählt, Kaiser gekrönt und die ersten deutschen Parlamentarier gesehen; hier kam der kleine Struwwelpeter auf die Welt, und der große Schiller schlief im Stadtwald. Hölderlin tauschte heimliche Brife mit seiner leibhaftigen Diotima, Heine ließ sich von Börne das Ghetto zeigen, E.T.A. Hoffmann erfand die wundersame Geschichte vom Meister Floh. Auf den vielen alten Spuren, die Dichter in Frankfurt und Frankfurt in der Dichtung hinterlassen haben, begleitet der literarische Führer in acht Spaziergängen durch die neue Stadt. Auch Maler, Musiker und Philosophen, die da und dort am Wege stehen, werden gebührend beachtet.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 13.06.1998

SIEGFRIED DIEHL, Redakteur dieser Zeitung, lädt zu acht bekömmlichen Spaziergängen ein, auf denen erforscht wird, welche Spuren die Dichter in Frankfurt und Frankfurt in der Dichtung hinterlassen haben. Die Literaturstadt am Main lebt ja nicht nur von Goethe. Hier kam der kleine Struwwelpeter auf die Welt, der große Schiller schlief im Stadtwald, Hölderlin tauschte heimliche Briefe mit seiner leibhaftigen Diotima, Heine ließ sich von Börne das Ghetto zeigen, E.T.A. Hoffmann erfand die wundersame Geschichte vom Meister Floh. Auch Maler, Musiker und Philosophen, die da und dort am Weg stehen, werden gebührend beachtet. Die genau beschriebenen Touren, jeweils zwei bis drei Stunden lang, beginnen und enden an markanten Punkten im Zentrum. Ein historischer Stadtbummel, auf dem hinter den glitzernden Fassaden der neuen Wirtschaftsmetropole alsbald das alte Frankfurt auftaucht, wie es im Buche steht. ("Frankfurt". Acht literarische Spaziergänge von Siegfried Diehl. Mit farbigen Fotos von Lutz Kleinhans. Insel Verlag, Frankfurt am Main 1998. 184 S., br., 19,80 DM.) F.A.Z.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main