Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 13.11.1999Die FRANKFURTER ANTHOLOGIE, die seit 1974 in der Tiefdruckbeilage dieser Zeitung und in alljährlich erscheinenden Buchausgaben veröffentlicht wird, ist die umfangreichste Sammlung deutschsprachiger Gedichte mit Erläuterungen. Der zweiundzwanzigste Band enthält abermals fünfzig Gedichte. Die Auswahl reicht von Walther von der Vogelweide bis zu Autoren, die in den fünfziger Jahren unseres Jahrhunderts geboren wurden. Zu den 38 Schriftstellern, Kritikern, Wissenschaftlern und Journalisten, welche die Gedichte kommentieren, gehören Peter Demetz, Ulla Hahn, Ludwig Harig, Ruth Klüger, Günter Kunert, Peter von Matt, Gerhard Schulz, Wulf Segebrecht, Peter Wapnewski und Wolfgang Werth. Im Anhang findet sich ein Verzeichnis aller in 22 Bänden der "Frankfurter Anthologie" gedruckten und kommentierten 1250 Gedichte. ("Frankfurter Anthologie". Zweiundzwanzigster Band. Gedichte und Interpretationen. Herausgegeben von Marcel Reich-Ranicki. Insel Verlag, Frankfurt am Main und Leipzig 1999. 309 S., geb., 38,- DM.)
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main