21,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese hochwertige Gesamtausgabe vereint die drei wichtigsten Romane von Franz Kafka, einem der einflussreichsten Autoren der Weltliteratur: Amerika (Der Verschollene) - Ein junger Mann wird in eine fremde, absurde Welt geworfen. Der Prozess - Die weltberühmte Parabel über Schuld, Bürokratie und das Ausgeliefertsein an ein unsichtbares System. Das Schloss - Der verzweifelte Versuch eines Einzelnen, Zugang zu einer undurchdringlichen Machtstruktur zu erlangen.Diese vollständige Sammlung ist ideal für:- Schüler:innen und Studierende der Literaturwissenschaft - Lehrer:innen und…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Diese hochwertige Gesamtausgabe vereint die drei wichtigsten Romane von Franz Kafka, einem der einflussreichsten Autoren der Weltliteratur: Amerika (Der Verschollene) - Ein junger Mann wird in eine fremde, absurde Welt geworfen. Der Prozess - Die weltberühmte Parabel über Schuld, Bürokratie und das Ausgeliefertsein an ein unsichtbares System. Das Schloss - Der verzweifelte Versuch eines Einzelnen, Zugang zu einer undurchdringlichen Machtstruktur zu erlangen.Diese vollständige Sammlung ist ideal für:- Schüler:innen und Studierende der Literaturwissenschaft - Lehrer:innen und Bildungseinrichtungen- Klassikliebhaber:innen und Sammler klassischer Literatur- Alle, die Kafka in einem kompakten, praktischen Format lesen möchten Mit sorgfältig lektoriertem Text, klarer Typografie und großem Nutzen für Schule, Studium und Selbstlektüre.
Autorenporträt
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren und starb am 3. Juni 1924 bei Wien. Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Kafka schrieb auf Deutsch und lebte als deutschsprachiger Jude im multikulturellen Böhmen der Habsburgermonarchie.Hauptberuflich arbeitete er als Jurist in einer Versicherungsgesellschaft, doch sein literarisches Werk wurde erst nach seinem Tod weltberühmt. Kafka veröffentlichte zu Lebzeiten nur wenige Erzählungen. Den Großteil seiner Werke - darunter die unvollendeten Romane Der Prozess, Das Schloss und Amerika - ließ er von seinem Freund Max Brod posthum gegen seinen ausdrücklichen Willen veröffentlichen.Typisch für Kafkas Werk sind Themen wie Entfremdung, bürokratische Ohnmacht, existenzielle Angst und das absurde Verhältnis zwischen Individuum und Macht. Sein nüchterner, präziser Stil steht in starkem Kontrast zur oft surrealen, traumähnlichen Atmosphäre seiner Texte.Franz Kafka starb im Alter von nur 40 Jahren an den Fo

lgen einer Tuberkuloseerkrankung. Heute gilt er als einer der einflussreichsten Autoren der Weltliteratur.