19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Alle großen und kleinen Erzählungen Franz Kafkas - vollständig in einem Band.Dieses Buch versammelt das gesamte erzählerische Kurzwerk Franz Kafkas: von weltberühmten Meistererzählungen wie Die Verwandlung, Das Urteil und In der Strafkolonie bis zu weniger bekannten, oft fragmentarischen Texten und Skizzen, die tiefe Einblicke in Kafkas Denken und Schaffen geben.Erleben Sie in über 70 Texten Kafkas unvergleichliche Sprache, seine düsteren Allegorien und faszinierenden Parabeln über Macht, Schuld, Angst, Sehnsucht und das Rätsel Mensch.Diese Sammlung ist unverzichtbar für alle, die Kafka neu…mehr

Produktbeschreibung
Alle großen und kleinen Erzählungen Franz Kafkas - vollständig in einem Band.Dieses Buch versammelt das gesamte erzählerische Kurzwerk Franz Kafkas: von weltberühmten Meistererzählungen wie Die Verwandlung, Das Urteil und In der Strafkolonie bis zu weniger bekannten, oft fragmentarischen Texten und Skizzen, die tiefe Einblicke in Kafkas Denken und Schaffen geben.Erleben Sie in über 70 Texten Kafkas unvergleichliche Sprache, seine düsteren Allegorien und faszinierenden Parabeln über Macht, Schuld, Angst, Sehnsucht und das Rätsel Mensch.Diese Sammlung ist unverzichtbar für alle, die Kafka neu entdecken oder sein Werk vollständig besitzen möchten.Beinhaltet u. a.:- Die Verwandlung, Das Urteil, In der Strafkolonie, Ein Hungerkünstler, Josefine, die Sängerin, Der Bau, Ein Bericht für eine Akademie, Beim Bau der Chinesischen Mauer, Ein Landarzt, Ein Brudermord, Vor dem Gesetz, Der Jäger Gracchus, Prometheus, Brief an den Vater - sowie Dutzende weitere Erzählungen, Fragmente und Betrachtungen.Ideal für:- Studierende & Schulen (Germanistik, Literaturwissenschaft)- Klassik-Liebhaber & Sammler- Leser, die Kafka endlich umfassend kennenlernen möchtenEin literarisches Monument - jetzt in einer vollständigen und sorgfältig editierten Ausgabe.
Autorenporträt
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren und starb am 3. Juni 1924 bei Wien. Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Kafka schrieb auf Deutsch und lebte als deutschsprachiger Jude im multikulturellen Böhmen der Habsburgermonarchie.Hauptberuflich arbeitete er als Jurist in einer Versicherungsgesellschaft, doch sein literarisches Werk wurde erst nach seinem Tod weltberühmt. Kafka veröffentlichte zu Lebzeiten nur wenige Erzählungen. Den Großteil seiner Werke - darunter die unvollendeten Romane Der Prozess, Das Schloss und Amerika - ließ er von seinem Freund Max Brod posthum gegen seinen ausdrücklichen Willen veröffentlichen.Typisch für Kafkas Werk sind Themen wie Entfremdung, bürokratische Ohnmacht, existenzielle Angst und das absurde Verhältnis zwischen Individuum und Macht. Sein nüchterner, präziser Stil steht in starkem Kontrast zur oft surrealen, traumähnlichen Atmosphäre seiner Texte.Franz Kafka starb im Alter von nur 40 Jahren an den Fo

lgen einer Tuberkuloseerkrankung. Heute gilt er als einer der einflussreichsten Autoren der Weltliteratur.