Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,99 €
  • Broschiertes Buch

¿ Das Verhältnis zu den Eltern ¿ Das Verhältnis der Schüler zu den Lehrern ¿ Verzweifelte, heimatlose Menschen ¿ Die Rolle von Staat und Behörden ¿ Die Stellung der Religion ¿ Die Bedeutung der Musik

Produktbeschreibung
¿ Das Verhältnis zu den Eltern ¿ Das Verhältnis der Schüler zu den Lehrern ¿ Verzweifelte, heimatlose Menschen ¿ Die Rolle von Staat und Behörden ¿ Die Stellung der Religion ¿ Die Bedeutung der Musik
Autorenporträt
Wolfgang Schelz, 1934 geboren in Berlin, nach dem Abitur Studium von Geschichte, Germanistik und Philosophie; nach den beiden Staatsexamen Gymnasiallehrer. Seit 1972 Studiendirektor für politische Weltkunde, Geschichte, Erdkunde und Philosophie. Zusätzlich tätig in Berlin beim Landesprüfungsamt bei Ersten Staatsexamina und als Fachvorsitzender bei Abituren der Waldorf-Schule. Seit 1998 in Pension. Mitarbeit bei dem vierbändigen Werk »Geschichte in Gestalten für die Zeit zwischen ca. 1500 und 1800«, Verfasser mehrerer Kurzbiographien über einige deutsche Kaiser, bayerische Kurfürsten, Bauernführer und über Wallenstein. Im Karin Fischer Verlag erschien zuletzt von ihm die politische Erzählung »Verschwörungsängste«.