Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Broschiertes Buch

Das Buch geht der Frage nach, wie in Kleinstbetrieben des Dienstleistungssektors - bei Ärzten, Anwälten und Steuerberatern - die Arbeit zwischen Professionellen und Assistentinnen aufgeteilt ist und wie sich die EDV-Nutzung dort einfügt. Die Autorin entwickelt eine theoretische Perspektive auf die Technikimplementation in den Arbeitsalltag einerseits, eine Perspektive auf Frauenarbeit, die Geschlechterhierarchie und die Spezialisierung von Frauen verbindet, andererseits. Sie analysiert Fallstudien aus drei Freiberufler-Praxen, in denen die Einführung der EDV höchst unterschiedlich vollzogen…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch geht der Frage nach, wie in Kleinstbetrieben des Dienstleistungssektors - bei Ärzten, Anwälten und Steuerberatern - die Arbeit zwischen Professionellen und Assistentinnen aufgeteilt ist und wie sich die EDV-Nutzung dort einfügt.
Die Autorin entwickelt eine theoretische Perspektive auf die Technikimplementation in den Arbeitsalltag einerseits, eine Perspektive auf Frauenarbeit, die Geschlechterhierarchie und die Spezialisierung von Frauen verbindet, andererseits.
Sie analysiert Fallstudien aus drei Freiberufler-Praxen, in denen die Einführung der EDV höchst unterschiedlich vollzogen wurde und bei denen die Assistentinnen ganz verschiedene Strategien entwickelten, um alte und neue Arbeitsanforderungen zu verbidnen, Restriktionen zu bewältigen und individuelle Möglichkeiten zu erschließen.