Der weltweit Aufsehen erregende Roman von Marilyn French, Dozentin für englische Literatur u.a. an der Harvard University, erzählt die kollektive Biographie von 16 miteinander verknüpften Frauenschicksalen. Noch unterwürfig in den 50er Jahren, aufgebracht und wütend in den 60ern, befreien sich die Frauen in den 70er Jahren aus den Fesseln der Konvention. Aus verschiedensten Gründen ihrer Rolle als Hausfrauen und Mütter entledigt, sind sie nun auf der Suche nach ihrem eigenen Leben, das nicht wie bisher Sinn und Erfüllung nur in einer Funktion für andere findet.
Der weltweit Aufsehen erregende Roman von Marilyn French, Dozentin für englische Literatur u.a. an der Harvard University, erzählt die kollektive Biographie von 16 miteinander verknüpften Frauenschicksalen. Noch unterwürfig in den 50er Jahren, aufgebracht und wütend in den 60ern, befreien sich die Frauen in den 70er Jahren aus den Fesseln der Konvention. Aus verschiedensten Gründen ihrer Rolle als Hausfrauen und Mütter entledigt, sind sie nun auf der Suche nach ihrem eigenen Leben, das nicht wie bisher Sinn und Erfüllung nur in einer Funktion für andere findet.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Marilyn French wurde 1929 in New York geboren und studierte Literaturwissenschaften an der Harvard University in Boston. Sie zählt zu den interessantesten und einflußreichsten Autorinnen in Sachen Frauenfragen. Ihre Romane, Essays und Abhandlungen begleiteten die Frauenbewegung und waren Weltbestseller.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826