Der Designer Frédéric Dedelley veranschaulicht anhand von acht Themen und Projekten exemplarisch den Weg von der Entdeckung eines Bildes im Alltag, über seine Archivierung, seine Weiterverarbeitung bis zu seiner Transformation in einen neuen Gegenstand. Das Buch zeigt auf vergnügliche Weise den Kern des Entwerfens - das Schauen und Wahrnehmen. Es lehrt, andere Bilder zu sehen, als in den Medien gezeigt werden und regt an eine eigene Bildbibliothek anzulegen, die als Ausgangsmaterial für eigene Projekte dient. Das Buch dient als Inspirationsquelle und Anleitung für Designer und gibt Einblick in…mehr
Der Designer Frédéric Dedelley veranschaulicht anhand von acht Themen und Projekten exemplarisch den Weg von der Entdeckung eines Bildes im Alltag, über seine Archivierung, seine Weiterverarbeitung bis zu seiner Transformation in einen neuen Gegenstand. Das Buch zeigt auf vergnügliche Weise den Kern des Entwerfens - das Schauen und Wahrnehmen. Es lehrt, andere Bilder zu sehen, als in den Medien gezeigt werden und regt an eine eigene Bildbibliothek anzulegen, die als Ausgangsmaterial für eigene Projekte dient. Das Buch dient als Inspirationsquelle und Anleitung für Designer und gibt Einblick in die Arbeitsweise eines versierten Designers. Ein Portrait der Journalistin und Ausstellungsmacherin Ariana Pradal und ein umfassendes Werksverzeichnis geben Auskunft über den bekannten Gestalter Dedelley.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Produkt Designer Frédéric Dedelley, 1964 geboren. Seit 2001 Dozent an der HGK Basel, Abteilung Innenarchitektur. Arbeitet unter anderem für: Burri AG Public Elements, Classicon, Dornbracht, Driade, Fluidum, Lehni, Milus, Mudac Lausanne, Museum für Gestaltung Zürich, wireworks, wogg. Ariana Pradal, 1975geboren. Studierte Design an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich. Sie arbeitet als Journalistin und Ausstellungsmacherin zu den Themen Design, Architektur und Kunsthandwerk im In- und Ausland. Lehraufträge an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich und Basel. Sie hat ein eigenes Büro in Zürich, wo sie auch lebt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826