16,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Buchautor und Aktivist Udo Sierck zeichnet die Geschichte einer selbstbewussten und autonomen Behindertenbewegung nach, die gegen die Tradition und Praxis der Aussonderung sowie mannigfache Diskriminierungen die Rechte behinderter Menschen in jahrzehntelangen Kämpfen durchsetzen musste.

Produktbeschreibung
Der Buchautor und Aktivist Udo Sierck zeichnet die Geschichte einer selbstbewussten und autonomen Behindertenbewegung nach, die gegen die Tradition und Praxis der Aussonderung sowie mannigfache Diskriminierungen die Rechte behinderter Menschen in jahrzehntelangen Kämpfen durchsetzen musste.
Autorenporträt
Udo Sierck, geboren 1956 in Hamburg, Dipl.-Bibliothekar, Dozent und Autor. Seit Ende der 1970er-Jahre ein Protagonist der emanzipatorisch-politischen Behindertenbewegung. Bis 2008 Ko-Geschäftsführer des integrativen Betriebes 'Lotte - Cafe & Restaurant'. Publikationen u.a.: 'Die Wohltätermafia. Vom Erbgesundheitsgericht zur Humangenetischen Beratung' (gemeinsam mit Nati Radtke, 1989), 'Der Pannwitzblick. Wie Gewalt gegen Behinderte entsteht' (1993), 'Budenzauber Inklusion' (2013)' 'Widerspenstig, eigensinnig, unbequem. Die unbekannte Geschichte behinderter Menschen' (2017), 'Körperkult und Behinderung' (2023).