Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,98 €
  • Broschiertes Buch

Was unser Buch will:Draufloskrakeln, Geschichtenschreiben, Bildermalen, Erzählen: aus Praxisberichten des Grundschulunterrichts werden die Bandbreite und das Potential eigener Kreativität von Kindern auf ihren unterschiedlichen Wegen zur Schrift anschaulich; dabei wird auf die emotionale und soziale Dimension des freien Lernens besonderer Wert gelegt. Zugleich ermöglichen es die Theorie- Überblicke in lesbarer Form, aus den oft widersprüchlichen Positionen der bisherigen didaktischen Diskussion Klärung und Ermutigungen für einen eigenen Weg zu finden.

Produktbeschreibung
Was unser Buch will:Draufloskrakeln, Geschichtenschreiben, Bildermalen, Erzählen: aus Praxisberichten des Grundschulunterrichts werden die Bandbreite und das Potential eigener Kreativität von Kindern auf ihren unterschiedlichen Wegen zur Schrift anschaulich; dabei wird auf die emotionale und soziale Dimension des freien Lernens besonderer Wert gelegt. Zugleich ermöglichen es die Theorie- Überblicke in lesbarer Form, aus den oft widersprüchlichen Positionen der bisherigen didaktischen Diskussion Klärung und Ermutigungen für einen eigenen Weg zu finden.
Autorenporträt
Die Herausgeberin: Gudrun Spitta, Professorin für Deutschdidaktik an der Universität Bremen, war schon als Grundschullehrerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pädagogischen Zentrum Berlin und als Professorin in Kassel eine Wegbereiterin des Freien Schreibens in der Grundschule. Ihre Erfahrungen hat sie in mehreren Büchern und einflußreichen Fachartikeln (z. B. 1989 Themenheft "Schreibkonferenzen" in der Grundschulzeitschrift, 1996 ein Forschungsbericht über Schreibkonferenzen in Praxis Deutsch) weitergegeben.