"Viele Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte laufen auf eine neue gesellschaftliche Bedeutung der menschlichen Individualität hinaus. Andererseits verwechselt man Individualismus immer noch mit Liberalismus und Egozentrik und glaubt, ihn als antisozial bekämpfen zu müssen. Die Leistungen des Einzelnen sind gefordert - aber er selbst muss zugleich im Zaum gehalten werden: das passt nicht zusammen. Gibt es einen Ausweg aus diesem Dilemma? - Der ethische Individualismus, wie er in der "Philosophie der Freiheit" Rudolf Steiners begründet wurde, besitzt in dieser Hinsicht heute neue Aktualität."
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
