Alexander Giese, von 1975 bis 1986 Großmeister der Großloge von Österreich, der nie ein Geheimnis aus seiner Zugehörigkeit zum Freimaurerbund gemacht hat, beschreibt diesen aus einem positiven, jedoch auch kritischen Blickwinkel.Die Freimaurerei hat inihrer 300-jährigen Geschichte abertausende Männer in ihren Bann gezogen - Künstler, Gelehrte, Wissenschaftler, Beamte, Politiker und Philosophen haben an der Gestaltung des geistigen Gehaltes der Maurerei mitgewirkt.Dieses Buch beschreibt daher weniger die Geschichte und die Organisationsform der Maurerei, als das Endprodukt ihrer Arbeit, die man…mehr
Alexander Giese, von 1975 bis 1986 Großmeister der Großloge von Österreich, der nie ein Geheimnis aus seiner Zugehörigkeit zum Freimaurerbund gemacht hat, beschreibt diesen aus einem positiven, jedoch auch kritischen Blickwinkel.Die Freimaurerei hat inihrer 300-jährigen Geschichte abertausende Männer in ihren Bann gezogen - Künstler, Gelehrte, Wissenschaftler, Beamte, Politiker und Philosophen haben an der Gestaltung des geistigen Gehaltes der Maurerei mitgewirkt.Dieses Buch beschreibt daher weniger die Geschichte und die Organisationsform der Maurerei, als das Endprodukt ihrer Arbeit, die man als Lebens- und Geisteshaltung begreifen muss.Dem Leser wird der Sinn und die Bedeutung der Freimaurerei nahegebracht.Der gegenwärtige Zustand unserer globalen Weltverhältnisse benötigt dringend die Freimaurer-Tugenden der Humanität und Toleranz.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Giese, Alexander§Prof. Dr. Alexander Giese, geb. 1921, Programm-Macher ORF. Verfasser von Prosa, Lyrik, Film und Hörspiel. Von 1990 bis 1997 Präsident des Österreichischen P.E.N.-Clubs, von 1975 bis 1986 Großmeister der Großloge von Österreich.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826