Gestaltung und Förderung von der Kindheit bis ins Alter Herausgegeben:Wilken, Udo; Popp, Reinhold;Mitarbeit:Reinhardt, Ulrich; Keuchel, Susanne; Drieschner, Elmar; Pries, Michael; Pilz, Gunter A.; Michl, Werner; Brinkmann, Dieter; Heichinger, Martina; Güls, A
Gestaltung und Förderung von der Kindheit bis ins Alter Herausgegeben:Wilken, Udo; Popp, Reinhold;Mitarbeit:Reinhardt, Ulrich; Keuchel, Susanne; Drieschner, Elmar; Pries, Michael; Pilz, Gunter A.; Michl, Werner; Brinkmann, Dieter; Heichinger, Martina; Güls, A
Freizeit-kulturelle Bildung mit dem Ziel einer reflektierten und selbstbestimmten Lebens-Kultur-Gestaltung, die sich lebenslaufbegleitend entwickeln soll, möchte zu entspannten, geselligen, verantwortungsbewussten und sozial-aktiven Lebensstilen beitragen. Die Gelingensbedingungen für diese Entwicklung bedürfen der kontinuierlichen Anregung und Förderung durch vielfältige Gestaltungsformen, beginnend mit der frühen Kindheit bis ins hohe Alter. Die einzelnen Buchbeiträge vermitteln durch freizeittheoretische Reflexionen, empirische Erhebungen und bewährte freizeit-kulturelle Beispiele, wie dies in den jeweiligen Lebensphasen praxisnah gelingen kann.…mehr
Freizeit-kulturelle Bildung mit dem Ziel einer reflektierten und selbstbestimmten Lebens-Kultur-Gestaltung, die sich lebenslaufbegleitend entwickeln soll, möchte zu entspannten, geselligen, verantwortungsbewussten und sozial-aktiven Lebensstilen beitragen. Die Gelingensbedingungen für diese Entwicklung bedürfen der kontinuierlichen Anregung und Förderung durch vielfältige Gestaltungsformen, beginnend mit der frühen Kindheit bis ins hohe Alter. Die einzelnen Buchbeiträge vermitteln durch freizeittheoretische Reflexionen, empirische Erhebungen und bewährte freizeit-kulturelle Beispiele, wie dies in den jeweiligen Lebensphasen praxisnah gelingen kann.
Prof. Dr. Udo Wilken lehrte als Erziehungswissenschaftler und Theologe an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim. Univ.-Prof. Dr. Reinhold Popp ist Professor für human- und sozialwissenschaftliche Zukunfts- und Innovationsforschung an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien sowie Gastwissenschaftler am Institut Futur der Freien Universität Berlin. Mit Beiträgen von: Dieter Brinkmann, Elmar Drieschner, Ayaan Güls, Martina Heichinger, Susanne Keuchel, F. Hartmut Paffrath, Gunter A. Pilz, Michael Pries und Ulrich Reinhardt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826