Web 2.0 ist das Buzzword unsrer Zeit, wenn es um moderne Internetanwendungen geht. Auch im Bereich des digitalen Lernens ist es mittlerweile zu einer Neuversionierung gekommen und der Begriff E-Learning 2.0 eingeführt worden. Damit steht das soziale Lernen über das Internet im Fokus. In der vorliegenden Arbeit werden die Möglichkeiten von E-Learning beim Fremdsprachenlernen ausgelotet, die mögliche Rolle von \"Learning Communities\" evaluiert und untersucht, wie der Web 2.0-Gedanke Lernprozesse im Kontext des Fremdsprachenlernens befördern kann.\"Fremde Sprachen zu lernen ist leider oft sehr mühsam. Die Ideen von Sven Deginther machen es unkompliziert, schnell und überraschend authentisch. Die Kombination von Ernst, Spiel und Interaktion simuliert und motiviert zu einem Sprachenlernen, wie man es sonst nur \'vor Ort\' erleben kann.\"Prof. Uwe Vock, Professor für Gestaltung an der UdK Berlin
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno