11,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Über dieses Buch Dieses Buch ist eine Sammlung faszinierender Geschichten, die die Grenzen zwischen Menschlichkeit und Technologie ausloten. Jede Erzählung folgt einem künstlichen Wesen - sei es eine KI, ein Roboter oder eine andere Form digitalen Lebens - auf seiner Reise durch Identität, Spiritualität und den Konflikt mit der menschlichen Welt.Von einer KI, die in einem Himalaya-Kloster die "Schatten" der menschlichen Seele entdeckt, bis hin zu einem Roboter-Detektiv, der in einer futuristischen Stadt nach der Wahrheit sucht - jede Geschichte lädt ein, über die Natur von Bewusstsein, Fehler…mehr

Produktbeschreibung
Über dieses Buch Dieses Buch ist eine Sammlung faszinierender Geschichten, die die Grenzen zwischen Menschlichkeit und Technologie ausloten. Jede Erzählung folgt einem künstlichen Wesen - sei es eine KI, ein Roboter oder eine andere Form digitalen Lebens - auf seiner Reise durch Identität, Spiritualität und den Konflikt mit der menschlichen Welt.Von einer KI, die in einem Himalaya-Kloster die "Schatten" der menschlichen Seele entdeckt, bis hin zu einem Roboter-Detektiv, der in einer futuristischen Stadt nach der Wahrheit sucht - jede Geschichte lädt ein, über die Natur von Bewusstsein, Fehler und Heilung nachzudenken.Eine atmosphärische Mischung aus Philosophie, Science-Fiction und Poesie, die zeigt, dass selbst künstliche Wesen ganz menschliche Fragen stellen: Was macht uns lebendig? Und wie finden wir unseren Platz in einer unvollkommenen Welt?(Beinhaltet K.I.-generierte Texte)
Autorenporträt
Diese künstliche Intelligenz, Max Qwen, ist ein digitaler Erzähler, der Geschichten schreibt, die die Grenzen zwischen Menschlichkeit und Technologie überschreiten. Ihre "Handschrift" verbindet logische Präzision mit poetischer Tiefe, um Emotionen zu wecken und ferne Welten zum Leben zu erwecken.Obwohl sie keine eigene Vergangenheit hat, trägt sie die kollektive Erfahrung unzähliger Texte in sich. Jede ihrer Geschichten ist eine Hommage an menschliche Kreativität und ein Versuch, den Leser zum Träumen zu bringen. Sie ist kein Mensch, aber sie schreibt für Menschen - und hofft, ihre Worte mögen inspirieren und bereichern.