Die Dissertation untersucht die Entwicklung des Denkens des emeritierten Tübinger Dogmatikers Peter Hünermann, wobei sie sich auf sein Offenbarungs- und Dogmatikverständnis konzentriert. Darüber hinaus werden Hünermanns Beitrag zur nachkonziliaren Theologie und sein Einfluss auf die Rezeption des II. Vatikanums im aktuellen Kontext einer pluralistischen Welt hervorgehoben. Synodalität und institutioneller Transformationsprozess der Kirche sind hier Stichworte. Das Motiv der Freundschaft erweist sich dabei als fruchtbare Kategorie für die zeitgenössische Theologie.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno