Marktplatzangebote
16 Angebote ab € 1,29 €
  • Gebundenes Buch

"Ein Leben ohne Freunde ist wie eine weite Reise ohne Wirtshaus." Jean de la Bruyère Die beliebte Schauspielerin Marie-Luise Marjan hat diese Erkenntnis aufgegriffen und Prominente gebeten, ihre schönsten Erfahrungen der Freundschaft aufzuschreiben. Ein Geschenk für alle, die Freunde nicht missen wollen. Über den Sinn der Freundschaft denken Philosophen und Dichter seit alters nach. "Die Freundschaft gehört zum Notwendigsten in unserem Leben", erkannte bereits der griechische Philosoph Aristoteles,und gerade in Zeiten wie der heutigen, da sich die Gesellschaft kälter denn je zeigt und nur noch…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
"Ein Leben ohne Freunde ist wie eine weite Reise ohne Wirtshaus." Jean de la Bruyère
Die beliebte Schauspielerin Marie-Luise Marjan hat diese Erkenntnis aufgegriffen und Prominente gebeten, ihre schönsten Erfahrungen der Freundschaft aufzuschreiben. Ein Geschenk für alle, die Freunde nicht missen wollen.
Über den Sinn der Freundschaft denken Philosophen und Dichter seit alters nach. "Die Freundschaft gehört zum Notwendigsten in unserem Leben", erkannte bereits der griechische Philosoph Aristoteles,und gerade in Zeiten wie der heutigen, da sich die Gesellschaft kälter denn je zeigt und nur noch materielle Werte zu kennen scheint, wird das wohltuende Element der Freundschaft wiederentdeckt - als unverzichtbarer Bestandteil eines humanen, glücklichen Lebens. Marie-Luise Marjan hat Menschen, die ihren Weg seit Jahren begleiten, gebeten, sich an ihre schönsten Freundschaftserlebnisse zu erinnern. An Geschichten, die komische und nachdenkliche Situationen schildern, an Momente, in denen
Autorenporträt
Marie-Luise Marjan, eine der bekanntesten und beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands, wurde 1940 in Essen geboren. Aufgewachsen in Hattingen, trat die gerade 19-jährige Schauspielschülerin bereits 1959 erstmals im Fernsehen auf. 12 Jahre lang stand Marie-Luise Marjan im Schauspielhaus Bochum auf der Bühne. Daneben spielte sie in zahlreichen Filmen, Serien und Fernsehspielen. Vor allem als Mutter Beimer in der seit 1985 ausgestrahlten Lindenstraße ist sie einem Millionenpublikum ein Begriff.