»Wer liest heute noch Schiller?« 15 namhafte Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Philosophen und Historiker geben Antwort.Inhalt: George Steiner: Gibt es noch eine Annäherung an Schiller?Nicholas Boyle: Schiller und England oder Die feindlichen BrüderGiuseppe Bevilacqua: Federico Schiller - eine Galionsfigur des RisorgimentoUte Frevert: Ein Dichter für viele deutsche NationenAdolf Muschg: Schillers SchweizVolker Gerhardt: Sich große Worte um die Ohren schlagen. Nietzsches misslungener Abschied von SchillerDieter Henrich: Schillers Denken im Spannungsfeld der Jenaer KonstellationManfred Frank: Lust am Schönen. Schillers Ästhetik zwischen Kant und SchellingSybille Krämer: Ist Schillers Spielkonzept unzeitgemäß?Kurt Flasch: Über die Vertreibung aus dem ParadiesSibylle Lewitscharoff: Vatermord, Sohnesmord. Notizen zu einer Wunschaufführung des »Don Karlos«Georg Klein: Wie ich ein Held wurdeLudwig Harig: »Entkörpert steh ich da«. Schillers SpielgedankeMarlene Streeruwitz: »Kabale und Liebe« oder Die antiödipale Geste, die da noch möglich warRobert Gernhardt: Der Schiller-Prozess. Eine Verteidigungsrede
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.







