"Alle Flüge sind ersatzlos gestrichen!", sagt der Hund vom Sicherheitsdienst. Und so sitzen der Panda, der Affe, die Gans, der Tiger und die beiden Schafe am Flughafen fest. Aber wieso ist eigentlich das ganze Gebäude verlassen? Nicht nur auf diese Frage hat der Hund keine Antwort.
Dann taucht ein feuerrotes Tier auf und stellt sich als Fuchs vor. Mit ihm erleben die Tiere endlich mal was - und dank all der tollen Sachen aus dem Duty Free Shop lässt sich eine knallige Party feiern.
Doch wo sind nur ihre Reisepässe hin?
Dann taucht ein feuerrotes Tier auf und stellt sich als Fuchs vor. Mit ihm erleben die Tiere endlich mal was - und dank all der tollen Sachen aus dem Duty Free Shop lässt sich eine knallige Party feiern.
Doch wo sind nur ihre Reisepässe hin?
Das "Dschungelbuch" zeigt das Kinder- und Jugendtheater Frankfurt im Titus Forum Frankfurt im Nordwestzentrum, Walter-Möller-Platz 2. Aufführungen gibt es am Samstag und Sonntag jeweils um 16 Uhr. Karten: www.kiju-theater.de.
Flohmarkt: Der Verein Abenteuerspielplatz Riederwald bietet am Samstag von 13 bis 17 Uhr einen Kindersachen-Flohmarkt im Saalbau Bergen an. Wer mitmachen möchte, kann sich unter 069/2 99 88 83 33 anmelden. Einen weiteren Flohmarkt gibt es am 5. April im Saalbau Bornheim. Die Anmeldung dafür ist von Freitag an möglich.
"Pippi in Taka-Tuka-Land" hat am am 29. März im Papageno Musiktheater Premiere. Beginn ist um 16 Uhr. Weitere Termine: 30. März, 4., 5., 6., 11., 12., 20., 21., 23., 24. und 26. April. Karten: 069 / 13 40-400.
Lesung: Jean-Marie Defossez, ist der Autor der "Task Force Animal"-Bücher, in denen es um bedrohte Tierarten geht. Er ist ein Belgier, der schon lange in Frankreich lebt und seine Abenteuerromane auf Französisch schreibt. Er wird am Donnerstag, 27. März, um 16 Uhr in der Stadtteilbibliothek von Rödelheim aus der Geschichte "Mission Elefantenbaby" sowohl auf Französisch als auch auf Deutsch für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren vorlesen.
cp.
BUCH.
Der Affe, die Gans, der Tiger, der Pandabär und die beiden Schafe sitzen am Flughafen fest. Alle Flüge sind gestrichen. Langweilig. Bis der Fuchs kommt. Er tut freundlich und feiert eine rauschende Party mit den Tieren. Sogar den skeptischen Hund vom Sicherheitsdienst wickelt er ein. Alles nur, um die Reisepässe der Tiere zu klauen, ohne die sie nirgendwohin können. Aber dann hat der schlaue Rotpelz ein schlechtes Gewissen. Schließlich sagt er den Tieren die Wahrheit: Der Flughafen ist abgesperrt, weil er vielleicht zusammenstürzt. Doch jetzt glaubt ihm keiner mehr. Ein tolles Buch über Lüge, Wahrheit und echte Freundschaft.
steff.
Ulrich Hub: "Füchse lügen nicht". Carlsen Verlag. 144 Seiten, 12, 90 Euro. Ab 8 Jahre.
WITZ.
Der Mathelehrer kommt in die Klasse und sagt: "Wir werden heute mit Computern rechnen." - "Prima", freuen sich die Schüler. Der Lehrer fragt: "Wie viel sind 67 Computer minus 27 Computer?"
Von Ferdinand von Campenhausen (7 Jahre) aus Frankfurt
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Es lebe die Fabel, jubelt Siggi Seuss. Mit diesem Buch jedenfalls fühlt sich der Rezensent als Fuchs verstanden. Wenn Ulrich Hub und seine Illustratorin Heike Drewelow ihn mitnehmen in die Animal Lounge eines Airports, wo Schaf, Panda und Affe warten wie Dschungelcampkandidaten, fühlt sich Seuss wie bei Beckett. Neurotisch und spannend, was passiert, findet er, wenn erst ein Security-Hund und dann ein Hochstapler Felix Fuchs auftauchen. Seuss fasziniert die Leichtigkeit der Geschichte, die gut verständliche Ironie und dass nicht belehrt wird, sondern unterhalten, wenn sich Mensch im Tier spiegelt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Eine herrlich hanebüchene Geschichte.", Kieler Nachrichten, Ruth Bender, 20.08.2014