Als Führungskraft im mittleren Management zu arbeiten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, wenn Sie allen Seiten gerecht werden wollen. Die Autoren erklären wirksame Führungsstrategien für "Sandwich-Manager" und geben viele praktische Tipps, um mit Mitarbeitern und Vorgesetzten gleichermaßen erfolgreich zusammenzuarbeiten. Inhalte: Rollen und Konfliktfelder des mittleren Managements Das Besondere an Sandwich-Positionen: wirksam gegenüber Mitarbeitern und Vorgesetzten agieren Trends in der Arbeitswelt: virtuelles Führen Wie Unternehmen ihre Mittelmanager stärken
Als Führungskraft im mittleren Management zu arbeiten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, wenn Sie allen Seiten gerecht werden wollen. Die Autoren erklären wirksame Führungsstrategien für "Sandwich-Manager" und geben viele praktische Tipps, um mit Mitarbeitern und Vorgesetzten gleichermaßen erfolgreich zusammenzuarbeiten.
Inhalte:
Rollen und Konfliktfelder des mittleren Managements Das Besondere an Sandwich-Positionen: wirksam gegenüber Mitarbeitern und Vorgesetzten agieren Trends in der Arbeitswelt: virtuelles Führen Wie Unternehmen ihre Mittelmanager stärken
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Weigang, Silke Silke Weigang ist Coach und Beraterin u.a. im internationalen Projektmanagement.
Inhaltsangabe
Das Dilemma des Sandwichmanagers
Mittendrin - und Druck von allen Seiten? Vom Führen und Geführtwerden Schlüsselkompetenzen für den Managementalltag Keine Panik: Ihr Einstieg als Führungskraft Sich selbst führen
Standortbestimmung: Wo stehe ich, wo will ich hin? Ziele setzen und sich selbst motivieren Sich selbst organisieren: mehr Effektivität, weniger Stress Mit Frust umgehen, widerstandsfähig bleiben Mitarbeiter führen
Mitarbeiter richtig einschätzen und motivieren Wenn Mitarbeiter ihre Ziele nicht erreichen Sie selbst als Ihr bester Sachbearbeiter? Mit Konkurrenz und Neid umgehen Vom Sprachrohr zum Übersetzer: bewusst kommunizieren Wenn es kracht: Konflikte austragen Selbsttest: Welcher Führungstyp sind Sie? Die Kollegen führen
Wer ohne Macht führt, muss geschickt verhandeln Gemeinsam Interessen durchsetzen Linie schlägt Projekt: Ist das wirklich so? Schneller zum Ziel durch Networking Die Vorgesetzten führen
Die Basis guter Zusammenarbeit: Vertrauen Lernen Sie Ihren Chef kennen Wenn Ihr Chef an Ihnen vorbei entscheidet Das Mitarbeiterecho intelligent weitergeben Neinsagen lernen und Grenzen ziehen Um knappe Ressourcen kämpfen Ihr Chef hält sich nicht an Vereinbarungen - und nun? Wenn der Chef Ihre Erfolge vereinnahmt Überlebensstrategien für Sandwichmanager
Das Beste aus Misserfolgen machen Das geht doch auch anders - Verbesserungen durchsetzen Erfolge bewusst genießen Die eigene Karriere fördern Stichwortverzeichnis
Mittendrin - und Druck von allen Seiten? Vom Führen und Geführtwerden Schlüsselkompetenzen für den Managementalltag Keine Panik: Ihr Einstieg als Führungskraft Sich selbst führen
Standortbestimmung: Wo stehe ich, wo will ich hin? Ziele setzen und sich selbst motivieren Sich selbst organisieren: mehr Effektivität, weniger Stress Mit Frust umgehen, widerstandsfähig bleiben Mitarbeiter führen
Mitarbeiter richtig einschätzen und motivieren Wenn Mitarbeiter ihre Ziele nicht erreichen Sie selbst als Ihr bester Sachbearbeiter? Mit Konkurrenz und Neid umgehen Vom Sprachrohr zum Übersetzer: bewusst kommunizieren Wenn es kracht: Konflikte austragen Selbsttest: Welcher Führungstyp sind Sie? Die Kollegen führen
Wer ohne Macht führt, muss geschickt verhandeln Gemeinsam Interessen durchsetzen Linie schlägt Projekt: Ist das wirklich so? Schneller zum Ziel durch Networking Die Vorgesetzten führen
Die Basis guter Zusammenarbeit: Vertrauen Lernen Sie Ihren Chef kennen Wenn Ihr Chef an Ihnen vorbei entscheidet Das Mitarbeiterecho intelligent weitergeben Neinsagen lernen und Grenzen ziehen Um knappe Ressourcen kämpfen Ihr Chef hält sich nicht an Vereinbarungen - und nun? Wenn der Chef Ihre Erfolge vereinnahmt Überlebensstrategien für Sandwichmanager
Das Beste aus Misserfolgen machen Das geht doch auch anders - Verbesserungen durchsetzen Erfolge bewusst genießen Die eigene Karriere fördern Stichwortverzeichnis
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826