Führen mit Gefühl ! Eine Anleitung für Führungkräfte.Über Gefühle zu sprechen ist in aller Munde. Dies ist für die Wirtschaft der Zukunft entscheidend , fördert die Unternehmenskultur, ist Baustein von New Work und bindet Mitarbeiter:innen, die sich so verstanden und wertgeschätzt fühlen. Dieses Buch bietet dafür ein Handwerkszeug, das Ihnen die Führungstätigkeit erleichtert, Ihnen Sicherheit in der Anwendung bietet und außerdem Humor in Gespräche über Emotionen bringt.Die Autorin Lilli Höch-Corona ist seit mehr als 25 Jahren als Mediatorin, Coach und Trainerin tätig. Ihre Leidenschaft liegt…mehr
Führen mit Gefühl ! Eine Anleitung für Führungkräfte.Über Gefühle zu sprechen ist in aller Munde. Dies ist für die Wirtschaft der Zukunft entscheidend , fördert die Unternehmenskultur, ist Baustein von New Work und bindet Mitarbeiter:innen, die sich so verstanden und wertgeschätzt fühlen. Dieses Buch bietet dafür ein Handwerkszeug, das Ihnen die Führungstätigkeit erleichtert, Ihnen Sicherheit in der Anwendung bietet und außerdem Humor in Gespräche über Emotionen bringt.Die Autorin Lilli Höch-Corona ist seit mehr als 25 Jahren als Mediatorin, Coach und Trainerin tätig. Ihre Leidenschaft liegt dort, wo eine Verständigung erreicht wird. Sie ist die Erfinderin der humorvoll überzeichneten Gefühlsmonster®-Karten, Gründerin der Gefühlsmonster GmbH und Akademie und kreativer Kopf dieses Familienunternehmens mit Sitz in Berlin.Sie berät Unternehmen, die im Zuge des aktuellen gesellschaftlichen Wandels ihre Unternehmenskultur neu definieren und dabei ihre Mitarbeiter:innen einbinden möchten. So dass Unternehmen in Sachen Agilität und Homeoffice auf sicheren Füßen stehen.Die Comic-Darstellungen der Gefühlsmonster®-Karten ermöglichen es den Betrachtenden, sich mit ihnen zu identifizieren und leichter Worte für ihre Gefühle zu finden. So sind Einstiegsrunden, auch mit hybriden Teams, kurz und strukturiert möglich, und Feedbackrunden überraschend aussagekräftig. Diversität im Empfinden von Situationen wird sichtbar, Klärungsgespräche erzielen dauerhafte Ergebnisse . Dieses Buch stellt zwölf Methoden zur Arbeit mit den Gefühlsmonster®-Karten vor. Von der Kommunikation mit Gruppen und Teams über Selbstmanagement bis zu einem Werkzeug für Klärungs- und Mitarbeitergespräche, jeweils mit Beispielen und klar strukturierten Anleitungen für die Handhabung. Die Gefühlsmonster sind seit 2005 auf dem Markt, im Online-Shop der Firma erhältlich oder als Online-Anwendung auf der Gefühlsmonster-Homepage.
With over two decades of experience in fostering successful corporate communication and as the creative mind behind Gefühlsmonster GmbH, I stand at the forefront of supporting businesses that are reimagining their corporate culture in light of current societal shifts. As one of the pioneers of mediation in Germany since 1995, I've not only co-shaped the training standards of the Bundesverband Mediation e.V., but also led mediation trainings for over a decade. This profound understanding of interaction led to the creation of the Gefühlsmonster® Cards, designed by my talented son Christian Corona, which today aid in enhancing communication worldwide. My passion lies in fostering understanding - both within professional realms where ideas and potentials are maximized, and in personal life, assisting couples and families. Over the years, I've honed the art of finding words that convey the intended emotion and message, and the Gefühlsmonsters stand as a testament to that. My multifaceted background - from my early days in Eschwege, through my studies in Göttingen and Berlin, to my long-standing partnership with my Italian husband - offers me a unique perspective reflected in my work. My dedication to communication, emotions and mediation, insights from collaborations in worldwide networks, and ongoing education underscore my expertise.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826