18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Werte und Konflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Führungsethik innerhalb von Organisationen. Auf Basis der dazugehörigen theoretischen Grundlagen soll diese Arbeit Handlungsempfehlungen für das Management geben, wie die Führungsethik in Organisationen gestaltet und etabliert werden kann, sodass dies den Erfolg des Unternehmens entsprechend prägt. Ziel dieser Arbeit ist es, auf Basis der Vorstellung…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Werte und Konflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Führungsethik innerhalb von Organisationen. Auf Basis der dazugehörigen theoretischen Grundlagen soll diese Arbeit Handlungsempfehlungen für das Management geben, wie die Führungsethik in Organisationen gestaltet und etabliert werden kann, sodass dies den Erfolg des Unternehmens entsprechend prägt. Ziel dieser Arbeit ist es, auf Basis der Vorstellung theoretischer Grundlagen zum Thema Führungsethik, Möglichkeiten aufzuführen, wie das Management in Organisationen Führungsethik gestalten kann. In diesem Zuge wird speziell darauf geachtet, inwiefern theoretische Modelle und Konstrukte der Führungsethik hierbei Hilfestellungen leisten kann, um eine gewünschte Führungsethik erfolgreich zu implementieren.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.