August 1716. Korfu erbebt unter einem Orkan von Einschlägen, die Hitze hockt unerträglich zwischen den Trümmern. Die Entscheidungsschlacht, ob Korfu in den Händen des Abend landes verbleibt oder in den strategischen Bereich des Morgen landes fällt, tobt.Im Jahre 1716 wird die westliche Welt durch das türkischosmanische Reich bedroht. Die Machthaber Europas rüsten sich, um die Invasion aus dem Orient aufzuhalten. Der deutsche Feldherr Graf Johann Matthias von der Schulenburg ist beauftragt, die venezianische Insel Korfu als letzten Vorposten Europas zu verteidigen und damit Prinz Eugen von…mehr
August 1716. Korfu erbebt unter einem Orkan von Einschlägen, die Hitze hockt unerträglich zwischen den Trümmern. Die Entscheidungsschlacht, ob Korfu in den Händen des Abend landes verbleibt oder in den strategischen Bereich des Morgen landes fällt, tobt.Im Jahre 1716 wird die westliche Welt durch das türkischosmanische Reich bedroht. Die Machthaber Europas rüsten sich, um die Invasion aus dem Orient aufzuhalten. Der deutsche Feldherr Graf Johann Matthias von der Schulenburg ist beauftragt, die venezianische Insel Korfu als letzten Vorposten Europas zu verteidigen und damit Prinz Eugen von Savoyen Zeit zu verschaff en, seine Truppen nach Osten zu führen. Dreitausend Mann gegen vierzigtausend Feinde, aber auf dem Spiel stehen Venedig, Europa, das Christentum - und der Nachruhm.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Sibyl von der Schulenburg: Tochter von Werner von der Schulenburg und Isa Carsen-Iser von der Schulenburg, beide Schriftsteller. Wächst im Tessin/Schweiz auf, studiert in Italien, wo sie heute lebt. Sie verfasst zunächst einen biografischen Roman über ihren Vater, und danach den historischen Roman über das berühmteste Mitglied der Familie. Sibyl von der Schulenburg veröffentlicht Essays, historische und psychologische Romane; viele renommierte Literaturpreise. Ihre Bücher erscheinen auf Italienisch, Deutsch, Griechisch und Englisch.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826