Verlässliche Orientierung zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch ist unerlässlich. Die Initiative "Prävention und Kinderschutz" hat eine wissenschaftlich fundierte Orientierungshilfe entwickelt, die zeigt, dass nicht zuerst sexualpädagogische Wissensinhalte schützen, sondern konkrete Verhaltensweisen wie "Nein-Sagen", Hilfe holen und das geschützte Berichten von grenzverletzendem Verhalten. Die Wirksamkeit einer verhaltensorientieren Prävention wird in diesen Empfehlungen im Gegenüber zur "Sexuellen Bildung" beleuchtet. Besonders wird auch auf die Gruppe der verletzbaren Kinder eingegangen. Kinder brauchen eine Prävention sexualisierter Gewalt, die das Selbstvertrauen stärkt und keine Sexualpädagogik, die Kinder zu sexuellen Handlungen ermutigt. Mit dieser Veröffentlichung liegen verständliche Leitlinien vor, die helfen können, die Präventionsarbeit in Kirchengemeinden, Kindergärten und Grundschulen konzeptionell zu entwickeln. Die vorliegende Broschüre schafft Orientierung und Sicherheit - wissenschaftskonform, evidenzbasiert, kindgerecht - und liefert Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Präventionsbeauftragten verlässliche Ansätze für den wirksamen Schutz von Kindern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







