Für Respekt im Sport
Gunter A. Pilz - zwischen Graugänsen, Streithähnen und Zaunkönigen
Herausgegeben von Dembowski, Gerd; Gabler, Jonas; Claus, Robert; u.a.
Für Respekt im Sport
Gunter A. Pilz - zwischen Graugänsen, Streithähnen und Zaunkönigen
Herausgegeben von Dembowski, Gerd; Gabler, Jonas; Claus, Robert; u.a.
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Band 3 der KoFaS-Reihe ist dem Leben und Werk des Fan- und Gewaltforschers Gunter A. Pilz gewidmet. In den drei Themenfeldern "Aggressionsforschung", "Konflikt- und Gewaltforschung" sowie "Fanforschung" werden jeweils Originaltexte von Gunter A. Pilz abdruckt und von aktuellen Experten gewürdigt.Darüber hinaus verraten über 30 Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Sport wie Claudia Roth, Boris Pistorius, Wolfgang Huber, Thomas Bach und Martin Kind was sie mit Gunter A. Pilz verbindet.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Felix vom EndtAggressive Handlungen bei Fußballfans17,95 €
- Sophia GerschelLehrbuch Soziale Arbeit mit Fußballfans26,00 €
- Fabian FritzWie gelingt partizipative politische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Fußball?25,00 €
- Lukas MüllerSoziale Arbeit mit Fußballfans. Gruppendynamische Prozesse im Stadion27,95 €
- Eric SchleyAggression und Gewalt im Fußball. Die Ultra-Fanszene13,99 €
- Wilfried SchubarthGewalt und Mobbing an Schulen32,00 €
- Philipp DechowUltras und Hooligans im Blickfeld. Gewaltprävention durch die Fansozialarbeit27,95 €
-
-
-
Band 3 der KoFaS-Reihe ist dem Leben und Werk des Fan- und Gewaltforschers Gunter A. Pilz gewidmet. In den drei Themenfeldern "Aggressionsforschung", "Konflikt- und Gewaltforschung" sowie "Fanforschung" werden jeweils Originaltexte von Gunter A. Pilz abdruckt und von aktuellen Experten gewürdigt.Darüber hinaus verraten über 30 Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Sport wie Claudia Roth, Boris Pistorius, Wolfgang Huber, Thomas Bach und Martin Kind was sie mit Gunter A. Pilz verbindet.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- KoFaS-Reihe Bd.3
- Verlag: Arete
- Seitenzahl: 216
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2015
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 170mm x 15mm
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783942468282
- ISBN-10: 394246828X
- Artikelnr.: 42097874
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- KoFaS-Reihe Bd.3
- Verlag: Arete
- Seitenzahl: 216
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2015
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 170mm x 15mm
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783942468282
- ISBN-10: 394246828X
- Artikelnr.: 42097874
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Jonas Gabler arbeitet als Politologe und Sportwissenschaftler in der Kompetenzgruppe Fankulturen.
Vorworte 7von Wolfgang Niersbach 7von Prof. Dr.-Ing. Erich Barke 8Einführung zu diesem Band 9"Graugänse" - das Arbeitsfeld Aggressionsforschung 13Titus Simon: Leidenschaft und langer Atem - Zugänge über die frühen Schriften des Fan- und Gewaltforschers Gunter A. Pilz 13Ausgewählte Texte von Gunter A. Pilz zur Aggressionsforschung 17Gunter A. Pilz: Eine fast moralische Geschichte - oder Konrad Lorenz' Aggressionstheorie konsequent zu Ende gedacht 17Gunter A. Pilz: "Lob der Aggression?" 20Gunter A. Pilz: Sport - ein Mittel zur harmlosen Abreaktion aufgestauter Aggressionen? 25Gunter A. Pilz: Plädoyer für ein pluralistisches Aggressionsmodell 46Weiterführende Literaturtipps zu Gunter A. Pilz' Arbeiten im Bereich Aggressionsforschung 54"Vogelgezwitscher" 55"Streithähne" - das Arbeitsfeld Konflikt- und Gewaltforschung 59Benno Hafeneger: Gewalt, Jugend und Sport - Gunter A. Pilz' Beitrag zur Konflikt- und Gewaltforschung 59Ausgewählte Texte von Gunter A. Pilz zur Konflikt- und Gewaltforschung 63Gunter A. Pilz: Sport im Spannungsfeld von Friedfertigkeit und Gewalt - Eine entwicklungssoziologische Studie auf der Folie der Elias'schen Zivilisationstheorie 63Gunter A. Pilz: Kampfkunst - Chance in der Gewaltprävention? 77Weiterführende Literaturtipps zu Gunter A. Pilz' Arbeiten im Bereich Konflikt- und Gewaltforschung 89"Vogelgezwitscher" 90"Zaunkönige" - das Arbeitsfeld Fanforschung 95Andreas Klose: Ein Forscher am Fußballfeld - Gunter A. Pilz' Beitrag zur Fanforschung 95Ausgewählte Texte von Gunter A. Pilz zur Fanforschung 100Gunter A. Pilz: Zuschauerausschreitungen im Fußballsport - Versuch einer Analyse 100Gunter A. Pilz: Die Welt der Fans 115Gunter A. Pilz: Fußball ist unser Leben!? Leerformel oder gesellschaftspolitische Herausforderung 135Weiterführende Literaturtipps zu Gunter A. Pilz' Arbeiten im Bereich Fanforschung 150"Vogelgezwitscher" 151Gunter A. Pilz im Gespräch mit der Herausgeberin und den Herausgebern - vom Nestbeschmutzer zum renommierten Experten 155Bild-Impressionen 177Schluss 194Wolfgang Huber: Einsichten werden zu Initiativen 194Detlef Kuhlmann: Mit und zu Ehren von Gunter A. Pilz - oder: Wie es zur KoFaS kam ... 198Nachwort 204Die KoFaS-Reihe 209
Vorworte 7von Wolfgang Niersbach 7von Prof. Dr.-Ing. Erich Barke 8Einführung zu diesem Band 9"Graugänse" - das Arbeitsfeld Aggressionsforschung 13Titus Simon: Leidenschaft und langer Atem - Zugänge über die frühen Schriften des Fan- und Gewaltforschers Gunter A. Pilz 13Ausgewählte Texte von Gunter A. Pilz zur Aggressionsforschung 17Gunter A. Pilz: Eine fast moralische Geschichte - oder Konrad Lorenz' Aggressionstheorie konsequent zu Ende gedacht 17Gunter A. Pilz: "Lob der Aggression?" 20Gunter A. Pilz: Sport - ein Mittel zur harmlosen Abreaktion aufgestauter Aggressionen? 25Gunter A. Pilz: Plädoyer für ein pluralistisches Aggressionsmodell 46Weiterführende Literaturtipps zu Gunter A. Pilz' Arbeiten im Bereich Aggressionsforschung 54"Vogelgezwitscher" 55"Streithähne" - das Arbeitsfeld Konflikt- und Gewaltforschung 59Benno Hafeneger: Gewalt, Jugend und Sport - Gunter A. Pilz' Beitrag zur Konflikt- und Gewaltforschung 59Ausgewählte Texte von Gunter A. Pilz zur Konflikt- und Gewaltforschung 63Gunter A. Pilz: Sport im Spannungsfeld von Friedfertigkeit und Gewalt - Eine entwicklungssoziologische Studie auf der Folie der Elias'schen Zivilisationstheorie 63Gunter A. Pilz: Kampfkunst - Chance in der Gewaltprävention? 77Weiterführende Literaturtipps zu Gunter A. Pilz' Arbeiten im Bereich Konflikt- und Gewaltforschung 89"Vogelgezwitscher" 90"Zaunkönige" - das Arbeitsfeld Fanforschung 95Andreas Klose: Ein Forscher am Fußballfeld - Gunter A. Pilz' Beitrag zur Fanforschung 95Ausgewählte Texte von Gunter A. Pilz zur Fanforschung 100Gunter A. Pilz: Zuschauerausschreitungen im Fußballsport - Versuch einer Analyse 100Gunter A. Pilz: Die Welt der Fans 115Gunter A. Pilz: Fußball ist unser Leben!? Leerformel oder gesellschaftspolitische Herausforderung 135Weiterführende Literaturtipps zu Gunter A. Pilz' Arbeiten im Bereich Fanforschung 150"Vogelgezwitscher" 151Gunter A. Pilz im Gespräch mit der Herausgeberin und den Herausgebern - vom Nestbeschmutzer zum renommierten Experten 155Bild-Impressionen 177Schluss 194Wolfgang Huber: Einsichten werden zu Initiativen 194Detlef Kuhlmann: Mit und zu Ehren von Gunter A. Pilz - oder: Wie es zur KoFaS kam ... 198Nachwort 204Die KoFaS-Reihe 209