In dieser Studie wurden Hafermehl (OF) und Stahlschrot (SCG) bei der Herstellung von Tarhana verwendet, um die funktionellen Eigenschaften von Tarhana zu verbessern. Die Kontrollprobe enthielt keine Haferprodukte. Durch die Zugabe von OF und SCG wurde der Nährwert von Tarhana erhöht, indem ihr beta-Glucan-Gehalt über die von der FDA für gesundheitsbezogene Angaben geforderten 0,75 g/Portion hinaus gesteigert wurde (FDA 1997). Die am häufigsten vorkommenden Phenolsäuren waren Vanillinsäure und Ferulasäure, gefolgt von Syringasäure und Gallussäure in den Proben mit Hafer. Die mit OF und SCG angereicherten Tarhana-Proben wiesen ebenfalls eine höhere antioxidative Aktivität auf als die Kontrollprobe, was aufgrund des Phenolgehalts und der Phenolsäurekonzentration der Tarhana-Proben zu erwarten war. Die sensorische Analyse ergab, dass die Zugabe von OF und SCG keinen unerwünschten Geschmack und Geruch in den Tarhana-Suppen verursachte. Daher können diese Tarhana-Proben mit SCG und OF als gute Quellen für Mineralien, Ballaststoffe, beta-Glucan und Phenolverbindungen bezeichnet werden und weisen im Vergleich zu Tarhana-Proben, die nur mit weißem Weizenmehl hergestellt wurden, eine höhere antioxidative Aktivität auf. Auf diese Weise erhielt Tarhana durch den Ersatz von Hafer eine präbiotische und funktionelle Wirkung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno