55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch liegt der Schwerpunkt auf den Bewertungswerten verschiedener Dimensionen in Bezug auf den Umfang, die den potenziellen Bereich für Exzellenz oder Verbesserungen aufzeigen. Dies kann für politische Entscheidungsträger hilfreich sein, um die Strategie für den Einsatz von Humanressourcen und die Freigabe von Finanzmitteln zu bestimmen. Diese Funktionsprüfung soll eine Grundlage für Verbesserungen in verschiedenen Dimensionen der primären Gesundheitszentren (PHCs) bilden, beispielsweise in Bezug auf Gebäude hinsichtlich ihrer Funktionsbereiche bei der Bereitstellung verschiedener…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch liegt der Schwerpunkt auf den Bewertungswerten verschiedener Dimensionen in Bezug auf den Umfang, die den potenziellen Bereich für Exzellenz oder Verbesserungen aufzeigen. Dies kann für politische Entscheidungsträger hilfreich sein, um die Strategie für den Einsatz von Humanressourcen und die Freigabe von Finanzmitteln zu bestimmen. Diese Funktionsprüfung soll eine Grundlage für Verbesserungen in verschiedenen Dimensionen der primären Gesundheitszentren (PHCs) bilden, beispielsweise in Bezug auf Gebäude hinsichtlich ihrer Funktionsbereiche bei der Bereitstellung verschiedener Infrastrukturdienstleistungen. "Das Vertrauen basiert auf einer qualitativen Verbesserung der Gesundheitsdienste durch die Stärkung der physischen Einrichtungen, wie z. B. die Bereitstellung von grundlegender Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien, den Bau von Gebäuden und Personalunterkünften, medizinischem und paramedizinischem Personal sowie die Fortbildung des Personals." Die Funktionsprüfung wird für die verschiedenen Dimensionen auf der Grundlage einer Bewertung durchgeführt, wobei jeder Punkt auf einer Fünf-Punkte-Skala bewertet wird. Die beobachtete Punktzahl wird in Gewichte auf einer Fünf-Punkte-Skala umgewandelt, die mithilfe des Analytical Hierarchy Process (AHP) berechnet werden.
Autorenporträt
Le professeur Rajendra D Patil (MÉDAILLÉ D'OR en sciences et technologies du bâtiment), a publié 6 articles de recherche dans des revues internationales et présenté 12 articles de recherche lors de conférences internationales et nationales. Il est membre à vie de l'ISTE. Il travaille depuis 6 ans comme professeur adjoint au département de génie civil.