Gabriel, ein junger Künstler, schreibt im Krankenhaus ein Tagebuch. Erinnerungen an seine Kindheit und erste Liebe kommen angeflogen. Während die Ärzte nach der Ursache seiner Erkrankung suchen, schließt er Freundschaft mit einem außergewöhnlichen Jungen, der seit seiner Kindheit an einer seltenen Erkrankung leidet."Wie malt man die Freude, wie die Angst?", fragt ihn der Junge.
Gabriel, ein junger Künstler, schreibt im Krankenhaus ein Tagebuch. Erinnerungen an seine Kindheit und erste Liebe kommen angeflogen. Während die Ärzte nach der Ursache seiner Erkrankung suchen, schließt er Freundschaft mit einem außergewöhnlichen Jungen, der seit seiner Kindheit an einer seltenen Erkrankung leidet."Wie malt man die Freude, wie die Angst?", fragt ihn der Junge.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Friedel Weise-Ney, geb.1952, ist Ärztin, Lyrikerin und bildende Künstlerin, lebt in Aachen. www.weise-ney.comKurzgeschichten, Lyrik und Bilder in zahlreichen Anthologien. 2017: erster Preis zum Reformationsgedenkjahr des Bistums Limburg. "Gabriels Himmel" ist ihr zweiter Prosaband. Ein junger Künstler muss ganz überraschend ins Krankenhaus, dort schließt er Freundschaft mit einem aussergewöhnlichen Jungen, der an einer angeborenen Erkrankung leidet. Beide verzweifeln nicht an ihrem Schicksal. Der Leser nimmt Anteil an ihren Kindheitserinnerungen, Träumen, Ängsten und Sehnsüchten.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826