Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,03 €
  • Buch

'Geschichte von unten' am Beispiel des zweisprachigen Kärntner Rosentals: von der Industrialisierung bis zur Deindustrialisierung und den Auswirkungen auf das (Zusammen-)Leben der Menschen. Das Buch erzählt vom Bau der Karawankenbahn, von Fabriken als 'Bollwerke deutscher Kultur', vom Einsatz von Zwangsarbeitern, aber auch vom antifaschistischen Widerstand. / Na primeru industrializacije Roza v 19. stoletju in njegove deindustrializacije v 21. stoletju prikazuje knjiga posledice za prebivalce in za sozitje med ljudmi razlicne narodne pripadnosti. Bistven del knjige zajema cas druge svetovne…mehr

Produktbeschreibung
'Geschichte von unten' am Beispiel des zweisprachigen Kärntner Rosentals: von der Industrialisierung bis zur Deindustrialisierung und den Auswirkungen auf das (Zusammen-)Leben der Menschen. Das Buch erzählt vom Bau der Karawankenbahn, von Fabriken als 'Bollwerke deutscher Kultur', vom Einsatz von Zwangsarbeitern, aber auch vom antifaschistischen Widerstand. / Na primeru industrializacije Roza v 19. stoletju in njegove deindustrializacije v 21. stoletju prikazuje knjiga posledice za prebivalce in za sozitje med ljudmi razlicne narodne pripadnosti. Bistven del knjige zajema cas druge svetovne vojne, ko se je 'industrializacija' izkazala za Slovencem sovrazno 'germanizacijo'.
Autorenporträt
Werner Koroschitz, geb. 1961, lebt und arbeitet als freiberuflicher Historiker in Villach. Wissenschaftliche Leitung des Vereins Industriekultur und Alltagsgeschichte. Zahlreiche Publikationen und Ausstellungen zu kultur- und zeitgschichtlichen Themen.