35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit der zunehmenden Bevölkerung und der globalen Kompetenz haben sich die menschlichen Werte erheblich verschlechtert. Die Menschen verbringen wertvolle Zeit mit Mobiltelefonen, Computern usw. und haben aufgrund dieser Beschäftigung keine Zeit mehr für zwischenmenschliche Beziehungen. Dies wirkt sich wiederum auf die Brüderlichkeit und die menschliche Natur aus und führt zu Egoismus. Große Persönlichkeiten wie Gandhi haben gezeigt, wie Menschen in der Welt leben sollten. Gandhi sagte: "Mein Leben ist meine Botschaft", "Mein Leben ist eine Reihe von Experimenten mit der Wahrheit, die…mehr

Produktbeschreibung
Mit der zunehmenden Bevölkerung und der globalen Kompetenz haben sich die menschlichen Werte erheblich verschlechtert. Die Menschen verbringen wertvolle Zeit mit Mobiltelefonen, Computern usw. und haben aufgrund dieser Beschäftigung keine Zeit mehr für zwischenmenschliche Beziehungen. Dies wirkt sich wiederum auf die Brüderlichkeit und die menschliche Natur aus und führt zu Egoismus. Große Persönlichkeiten wie Gandhi haben gezeigt, wie Menschen in der Welt leben sollten. Gandhi sagte: "Mein Leben ist meine Botschaft", "Mein Leben ist eine Reihe von Experimenten mit der Wahrheit, die buchstäblich wahr sind". Gandhi lebte das Leben eines höchsten Künstlers, indem er die höchsten Werte des Lebens in sich vereinte, und die Werte, für die er stand, sind heute relevanter denn je. Gandhi war im Wesentlichen ein religiöser Mensch und entwickelte eine Weltanschauung für das Wohlergehen und das Wohl der Menschheit. Er wollte Weltfrieden durch Gewaltlosigkeit und Satyagraha erreichen. Dieses Buch zeigt, wie seine Konzepte, Ideen und Ideale alle Facetten der indischen Gesellschaft beeinflusst haben. In diesem Buch wird versucht, die Einflüsse auf Mahatma Gandhi, kurz Gandhis Religionsphilosophie, Gewaltlosigkeit, Satyagraha, Gandhis Bildung, Abrüstung und Weltfrieden sowie allgemeine Einschätzungen der Gandhis Philosophie zu diskutieren.
Autorenporträt
A. Veerabhadra Rao promovierte in Philosophie und lehrte als wissenschaftlicher Mitarbeiter Masterstudierende der Philosophie. Er hielt Vorträge auf verschiedenen nationalen und internationalen Konferenzen, Seminaren und Workshops und veröffentlichte Forschungsarbeiten in internationalen und nationalen Fachzeitschriften. Er erhielt ein Junior Research Fellowship vom ICPR in Neu-Delhi.