Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,00 €
  • Heft

Die Ganzkörperwaschung ist das zentrale Thema dieses Buches. Neben den Notwendigkeiten der gewöhnlichen Reinigung werden psychosomatische Grundlagen dargestellt. Deutlich kommt zum Ausdruck, wie durch die Ganzkörperwaschung und die damit verbundene nonverbale Kommunikation das seelische Gleichgewicht des Kranken - ganz besonders aber auch des alten Menschen - wiederhergestellt werden kann. Ingrid Zimmermann und Otto Inhester haben aus ihrem reichen Erfahrungsschatz dieses wichtige Thema leicht verständlich dargestellt. Versehen mit praktischen Übungen, instruktiven Abbildungen und vielen…mehr

Produktbeschreibung
Die Ganzkörperwaschung ist das zentrale Thema dieses Buches. Neben den Notwendigkeiten der gewöhnlichen Reinigung werden psychosomatische Grundlagen dargestellt. Deutlich kommt zum Ausdruck, wie durch die Ganzkörperwaschung und die damit verbundene nonverbale Kommunikation das seelische Gleichgewicht des Kranken - ganz besonders aber auch des alten Menschen - wiederhergestellt werden kann. Ingrid Zimmermann und Otto Inhester haben aus ihrem reichen Erfahrungsschatz dieses wichtige Thema leicht verständlich dargestellt. Versehen mit praktischen Übungen, instruktiven Abbildungen und vielen Hinweisen zum Umgang mit Kranken und Alten, sowie einem "Pflegeplan Ganzkörperwaschung", der als zusätzliches Arbeitsblatt beiliegt, bietet das Buch "Ganzkörperwaschung in der Pflege" Anleitungen und Hilfen für Pflegepersonal und pflegende Angehörige. Die amerikanischen Krankenpflege-Wissenschaftler Dr. L. Maletta und Dr. Fr. Hatch haben ihr umfangreiches Wissen über die Kinästhetik in das Kap itel "Me(h)er: Das Vollbad mit den Anweisungen zum Ein- und Aussteigen aus der Wanne" eingebracht.