Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 15,10 €
  • Gebundenes Buch

»Was pflanzet diese Stadt für wunderschöne Garten.« Johann Rist (1607-1667) Prachtvoller Bildband zur Geschichte der Hamburger Gartenkultur; für jeden hanseatischen Gartenfreund ein Muss! Deutscher Gartenbuchpreis in der Kategorie "Bestes Buch über Gartengeschichte".

Produktbeschreibung
»Was pflanzet diese Stadt für wunderschöne Garten.« Johann Rist (1607-1667) Prachtvoller Bildband zur Geschichte der Hamburger Gartenkultur; für jeden hanseatischen Gartenfreund ein Muss! Deutscher Gartenbuchpreis in der Kategorie "Bestes Buch über Gartengeschichte".
Autorenporträt
Dr. Claudia Horbas, geb. 1963, Kunsthistorikerin, Mitarbeit an den Staatlichen Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg sowie am Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck. Seit 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums für Hamburgische Geschichte.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Angenehm überrascht zeigt sich Stefan Rebenich von diesem Begleitbuch zu einer Hamburger Ausstellung über hanseatische Gartenkunst. Denn das Vorwort sei karg, der Anspruch bescheiden. Doch im Buch steckt aus seiner Sicht viel mehr. Nicht nur die Bilder findet Rebenich "herrlich". Die gezeigte Vielfalt überzeugt den Rezensenten ebenso, wie der Blick des Bandes für Themen "jenseits des lokalen Bezugs". Zwar fehlt ihm manchmal die ganz große Linie, nämlich der "Blick für historische Zusammenhänge". Trotzdem überzeugt ihn der vielseitige Band durch "kundige Beiträge" Gärten bedichtender Poeten, Spaziergänge durch Volks-, Lust- und Gemüsegärten sowie einzelne biografische Skizzen.

© Perlentaucher Medien GmbH