14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Untersuchung wird es darum gehen, sprachliche Merkmale des Fußball-Live-Kommentars herauszuarbeiten und deren Funktion und Verbindlichkeit zu ermitteln. So wird durch eine gattungsanalytische Arbeit die Frage beantwortet, ob es sich bei Fußball-Live-Kommentaren um eine kommunikative Gattung handelt. Ziel der Arbeit ist es, verfestigte sprachliche Muster zu finden, die zeigen, dass die Sport-Kommentatoren auf ein gewisses Repertoire…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Untersuchung wird es darum gehen, sprachliche Merkmale des Fußball-Live-Kommentars herauszuarbeiten und deren Funktion und Verbindlichkeit zu ermitteln. So wird durch eine gattungsanalytische Arbeit die Frage beantwortet, ob es sich bei Fußball-Live-Kommentaren um eine kommunikative Gattung handelt. Ziel der Arbeit ist es, verfestigte sprachliche Muster zu finden, die zeigen, dass die Sport-Kommentatoren auf ein gewisses Repertoire zurückgreifen, mit dem sie ihren Kommentar gestalten. Im Kapitel der Methodik werden die Merkmale, die eine kommunikative Gattung auszeichnen, benannt, wobei jedoch an dieser Stelle bereits erwähnt werden muss, dass in dieser Arbeit nicht alle Merkmale berücksichtigt werden. Der Fokus in der folgenden Analyse liegt auf den lexikalisch-semantischen Merkmalen der Binnenebene und wie diese in Fußball-Live-Kommentaren Verwendung finden.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.