Die Hanse, das Hamburger Bismarck-Denkmal oder die Schlacht von Düppel - Norddeutschland beherbergt eine Vielzahl von 'Erinnerungsorten', aus deren komplexen Schichtungen sich Identitätsstrukturen in den Bundesländern Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein zusammensetzen. Die AutorInnen fragen nach den vielschichtigen Zusammenhängen von Orten, Akteuren und Inhalten der Erinnerung - und nach Leerstellen des Erinnerns. Dabei geht es immer darum, wie Themen und Mechanismen des Erinnerns ineinandergreifen und so lokale und regionale Erzählstränge zu einem großen Ganzen weben. Dass 'Raum' und 'Erinnerung' sich gegenseitig prägen und bedingen, ist seit dem 'Spatial Turn' der Kulturwissenschaften längst zum Allgemeinsatz geworden - dieser Sammelband widmet sich diesem Leitthema jedoch erstmals und in großer Breite für die norddeutschen Länder.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno