Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,00 €
  • Broschiertes Buch

Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer dreij hrigen Beobachtungspflicht, die das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern der Landesregierung zu den Folgen der umstrittenen Kreisneuordnung, vor allem f r das Ehrenamt, auferlegte. Die vom ISE Berlin durchgef hrte Untersuchung vollzieht den schwierigen Vollzugsprozess dieser ber das Land hinausweisenden Reform nach und attestiert der Landes- wie der Kreisebene ein weitgehend erfolgreiches Bem hen, die Landkreise handlungs- und zukunftsf higer zu machen ohne die Substanz der Selbstverwaltung zu gef hrden.

Produktbeschreibung
Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer dreij hrigen Beobachtungspflicht, die das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern der Landesregierung zu den Folgen der umstrittenen Kreisneuordnung, vor allem f r das Ehrenamt, auferlegte. Die vom ISE Berlin durchgef hrte Untersuchung vollzieht den schwierigen Vollzugsprozess dieser ber das Land hinausweisenden Reform nach und attestiert der Landes- wie der Kreisebene ein weitgehend erfolgreiches Bem hen, die Landkreise handlungs- und zukunftsf higer zu machen ohne die Substanz der Selbstverwaltung zu gef hrden.
Autorenporträt
Dr. rer. pol. Joachim Jens Hesse war Professor in Konstanz und Duisburg sowie von 1980 bis 1984 Geschäftsführender Direktor des Rhein-Ruhr-Instituts für Sozialforschung und Politikberatung. Von 1984 bis 1991 lehrte er als Professor für Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Seit 1991 ist er Lehrstuhlinhaber für Europäische Politik und Vergleichende Staats- und Regierungslehre an der Universität Oxford und leitet darüber hinaus das Centre for European Studies am Nuffield College der Universität. Er ist Professor für Politikwissenschaft am Europäischen Zentrum für Staatswissenschaften und Staatspraxis in Berlin.