39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das allgemeine Ziel dieser Arbeit ist die Analyse der Anfälligkeit der Umwelt gegenüber möglichen Umweltunfällen durch den Transport gefährlicher Produkte auf der BR 101 Nord, insbesondere in der Region um den Fluss Capibaribe. Ausgehend von der Bewertung der Umweltsituation dieser Strecke und den spezifischen Zielen der Identifizierung der wichtigsten Produkte, die auf der untersuchten Strecke transportiert werden, der Durchführung einer Prognose der möglichen Umweltschäden infolge möglicher Unfälle und der Beobachtung der gefährdeten Punkte der Infrastruktur der untersuchten Strecke im Falle…mehr

Produktbeschreibung
Das allgemeine Ziel dieser Arbeit ist die Analyse der Anfälligkeit der Umwelt gegenüber möglichen Umweltunfällen durch den Transport gefährlicher Produkte auf der BR 101 Nord, insbesondere in der Region um den Fluss Capibaribe. Ausgehend von der Bewertung der Umweltsituation dieser Strecke und den spezifischen Zielen der Identifizierung der wichtigsten Produkte, die auf der untersuchten Strecke transportiert werden, der Durchführung einer Prognose der möglichen Umweltschäden infolge möglicher Unfälle und der Beobachtung der gefährdeten Punkte der Infrastruktur der untersuchten Strecke im Falle eines möglichen Unfalls auf der Süd-/Nord- und Nord-/Südspur auf dem Abschnitt der BR 101 zwischen KM 64 und 65,3 der BR 101, begrenzt durch die Nachbarschaft von Dois Irmãos und der Gemeinde DETRAN. Was die angewandte Methodik betrifft, so wurde das Gebiet, in dem die Autobahn den Capibaribe-Fluss kreuzt, anhand einer bibliografischen Analyse charakterisiert. Von nun an ist die Anfälligkeit der Umwelt aufgrund der mangelnden Überwachung dieser Art von Aktivität und vor allem aufgrund des Fehlens von Präventivmaßnahmen zur Verringerung der Unfallwahrscheinlichkeit berüchtigt.
Autorenporträt
Está especializado en degradación y vulnerabilidad medioambientales y cualificado en teledetección y geoprocesamiento, investigación forense medioambiental y conservación medioambiental integrada. Tiene experiencia en la restauración de zonas deforestadas y contaminadas. Estudia los tensores de la ocupación desordenada de las ciudades como factores generadores de impactos ambientales.