7,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Gegen Alle" entfaltet Joris-Karl Huysmans eine kraftvolle und komplexe Erzählung, die sowohl die gesellschaftlichen Normen als auch die inneren Konflikte der Protagonisten herausfordert. Der Roman zeichnet sich durch Huysmans' charakteristischen literarischen Stil aus, der eine präzise, fast klinische Beobachtungsgabe mit einer tiefen psychologischen Einsicht vereint. Geschrieben in der Zeit des Naturalismus, reflektiert das Werk die Abkehr von romantischen Idealisierungen und bietet einen scharfen Blick auf die Abgründe der menschlichen Psyche sowie die Klassenspaltungen des 19.…mehr

Produktbeschreibung
In "Gegen Alle" entfaltet Joris-Karl Huysmans eine kraftvolle und komplexe Erzählung, die sowohl die gesellschaftlichen Normen als auch die inneren Konflikte der Protagonisten herausfordert. Der Roman zeichnet sich durch Huysmans' charakteristischen literarischen Stil aus, der eine präzise, fast klinische Beobachtungsgabe mit einer tiefen psychologischen Einsicht vereint. Geschrieben in der Zeit des Naturalismus, reflektiert das Werk die Abkehr von romantischen Idealisierungen und bietet einen scharfen Blick auf die Abgründe der menschlichen Psyche sowie die Klassenspaltungen des 19. Jahrhunderts. Die ausdrucksvollen Beschreibungen und die dichte Atmosphäre laden den Leser dazu ein, in die gefühlsweltlichen und moralischen Dilemmata der Charaktere einzutauchen. Joris-Karl Huysmans, ein führender Vertreter des französischen Naturalismus, wurde 1848 in Paris geboren. Sein literarisches Schaffen ist geprägt von einer ständigen Auseinandersetzung mit der Kunst, Spiritualität und der Entfremdung des Individuums in einer sich rasant verändernden Welt. Diese Themen reflektieren seine eigene Lebenssituation und seine tiefgreifenden philosophischen Überlegungen, die ihn dazu anregten, über soziale Konventionen und die innere Freiheit des Menschen zu schreiben. "Gegen Alle" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für existenzialistische Fragestellungen und die Psychologie der Charaktere interessieren. Die eindringliche Erzählweise und die Herausforderungen, denen sich die Figuren gegenübersehen, machen den Roman zu einem faszinierenden Erlebnis. Huysmans' Engagement für die menschliche Erfahrung lädt dazu ein, über unsere eigenen Überzeugungen und Werte nachzudenken - ein klarer Aufruf, den eigenen Weg gegen die Widrigkeiten des Lebens zu finden.