Dieses Standardwerk - die ursprünglich im Jahr 1982 erschienene und längst vergriffene Fassung wurde für diese Neuausgabe umfassend aktualisiert und erweitert - untersucht anhand bisher von der Forschung kaum aufgearbeiteter Quellen die Entwicklungen von Freimaurerei und Geheimbünden in Tirol. Neben biographischen Abschnitten ist der Band grundsätzlich strukturgeschichtlich konzipiert, sodass ein plastisches Bild der gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Verhältnisse der Spätaufklärung in Tirol entworfen wird.
Dieses Standardwerk - die ursprünglich im Jahr 1982 erschienene und längst vergriffene Fassung wurde für diese Neuausgabe umfassend aktualisiert und erweitert - untersucht anhand bisher von der Forschung kaum aufgearbeiteter Quellen die Entwicklungen von Freimaurerei und Geheimbünden in Tirol. Neben biographischen Abschnitten ist der Band grundsätzlich strukturgeschichtlich konzipiert, sodass ein plastisches Bild der gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Verhältnisse der Spätaufklärung in Tirol entworfen wird.
Produktdetails
Produktdetails
Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei 12
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Helmut Reinalter, Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Innsbruck von 1981 bis 2009, Leiter des Instituts für Ideengeschichte, Mitglied des Club of Rome und Dekan der Philosophischen Klasse der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Forschungsschwerpunkte: Politische und Ideengeschichte der Neuzeit, Aufklärungs- und Freimaurer-Forschung, Politische Philosophie, Theorien und Methoden der Geisteswissenschaften sowie Allgemeine und Angewandte Ethik.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826