Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Teil II
Sonderverwaltungen der Übergangszeit 1806-1815, Zentralbehörden ab 1808, Preußische Parlamente 1847-1933, Preußische Armee (bis 1866/1867), Provinzialüberlieferungen, Provinzial- und Lokalbehörden, Nichtstaatliche Provenienzen u. Archivisch
Herausgegeben:Jersch-Wenzel, Stefi, Herausgegeben:Metschies, Kurt;Mitarbeit:Elstner, Waltraud; Jähnig, Bernhart; Jehle, Manfred; Kohnke, Meta; Lehmann, Joachim; Letkemann, Peter; Lindemann, Stefan; Schwarz, Johannes Valentin; Strecke, Rein
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Teil II
Sonderverwaltungen der Übergangszeit 1806-1815, Zentralbehörden ab 1808, Preußische Parlamente 1847-1933, Preußische Armee (bis 1866/1867), Provinzialüberlieferungen, Provinzial- und Lokalbehörden, Nichtstaatliche Provenienzen u. Archivisch
Herausgegeben:Jersch-Wenzel, Stefi, Herausgegeben:Metschies, Kurt;Mitarbeit:Elstner, Waltraud; Jähnig, Bernhart; Jehle, Manfred; Kohnke, Meta; Lehmann, Joachim; Letkemann, Peter; Lindemann, Stefan; Schwarz, Johannes Valentin; Strecke, Rein
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Teil II" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Teil I224,95 €
- Hessisches Staatsarchiv Darmstadt129,95 €
- Ernst Fischer / Stephan Füssel / Historische Kommission d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhandels e.V. (Hrsg.)Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Band 2: Die Weimarer Republik 1918 - 1933. Teil 2159,95 €
- Landesarchiv Berlin129,95 €
- Ernst GerlandDas Archiv des Herzogs von Kandia im Königlichen Staatsarchiv zu Venedig109,95 €
- 20032003139,95 €
- Barbara StrengeJuden im preußischen Justizdienst 1812-1918114,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Teil II" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer Band 5
- Verlag: De Gruyter Saur
- 2000.
- Seitenzahl: 500
- Erscheinungstermin: 21. August 2000
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 33mm
- Gewicht: 838g
- ISBN-13: 9783598224454
- ISBN-10: 3598224451
- Artikelnr.: 27163630
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer Band 5
- Verlag: De Gruyter Saur
- 2000.
- Seitenzahl: 500
- Erscheinungstermin: 21. August 2000
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 33mm
- Gewicht: 838g
- ISBN-13: 9783598224454
- ISBN-10: 3598224451
- Artikelnr.: 27163630
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Bernhart Jähnig, Historiker, Honorarprofessor der Freien Universität Berlin, war langjähriger Königsberg-Referent im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz und Vorsitzender der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung.
Reinhart Strecke ist Archivar am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin.
Reinhart Strecke ist Archivar am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin.
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Hinweise für die Benutzer -- Abkürzungsverzeichnis -- Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz -- Verzeichnis der Bearbeiter und der von ihnen bearbeiteten Bestände -- I. Hauptabteilung. Rep. 71 (M) Kommissionen zur Auseinandersetzung hauptsächlich mit dem Königreich Westphalen, teils während seines Bestehens, teils nach seiner Auflösung - Rep. 90 Annex M (D) Der Beauftragte des Vierjahresplans -- I. Hauptabteilung. Rep. 91 C (M) Militär- und Zivilgouvernement für das Land zwischen Weser und Elbe - Rep. 335 (D) Nürnberger Prozesse -- III. Hauptabteilung: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten -- IV. Hauptabteilung: Preußische Armee -- V. Hauptabteilung: Königreich Westphalen -- VII. Hauptabteilung: Urkunden -- VIII. Hauptabteilung: Siegel, Wappen, Genealogie -- IX. Hauptabteilung: Bilder -- X. Hauptabteilung: Provinz Brandenburg -- XI. Hauptabteilung: Karten (einschl. Allgemeine Kartensammlung der XX. Hauptabteilung) -- XII. Hauptabteilung: (Amts-)Drucksachen -- XIV. Hauptabteilung: Provinz Westpreußen -- XV. Hauptabteilung: Provinz Pommern -- XVI. Hauptabteilung: Provinz Posen -- XVII. Hauptabteilung: Provinz Schlesien -- XVIII. Hauptabteilung: Provinz Sachsen -- XX. Hauptabteilung: Historisches Staatsarchiv Königsberg -- Personenregister -- Ortsregister -- Institutionen-, Organisationenund Unternehmensregister
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Hinweise für die Benutzer -- Abkürzungsverzeichnis -- Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz -- Verzeichnis der Bearbeiter und der von ihnen bearbeiteten Bestände -- I. Hauptabteilung. Rep. 71 (M) Kommissionen zur Auseinandersetzung hauptsächlich mit dem Königreich Westphalen, teils während seines Bestehens, teils nach seiner Auflösung - Rep. 90 Annex M (D) Der Beauftragte des Vierjahresplans -- I. Hauptabteilung. Rep. 91 C (M) Militär- und Zivilgouvernement für das Land zwischen Weser und Elbe - Rep. 335 (D) Nürnberger Prozesse -- III. Hauptabteilung: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten -- IV. Hauptabteilung: Preußische Armee -- V. Hauptabteilung: Königreich Westphalen -- VII. Hauptabteilung: Urkunden -- VIII. Hauptabteilung: Siegel, Wappen, Genealogie -- IX. Hauptabteilung: Bilder -- X. Hauptabteilung: Provinz Brandenburg -- XI. Hauptabteilung: Karten (einschl. Allgemeine Kartensammlung der XX. Hauptabteilung) -- XII. Hauptabteilung: (Amts-)Drucksachen -- XIV. Hauptabteilung: Provinz Westpreußen -- XV. Hauptabteilung: Provinz Pommern -- XVI. Hauptabteilung: Provinz Posen -- XVII. Hauptabteilung: Provinz Schlesien -- XVIII. Hauptabteilung: Provinz Sachsen -- XX. Hauptabteilung: Historisches Staatsarchiv Königsberg -- Personenregister -- Ortsregister -- Institutionen-, Organisationenund Unternehmensregister