1848 - Aufstände fegen durch ganz Europa. Sie machen auch vor beschaulichen Universitätsstadt Tübingen nicht halt, wo der junge Theologe Horaz Matthisson den strengen Regeln des Evangelischen Stifts unterliegt, und dennoch bald Zugang zu revolutionären burschenschaftlichen Kreisen findet, die deutsche Einheit fordern und Republik. In Baden, gleich nebenan, führen die radikalen Demokraten Friedrich Hecker und Gustav Struve eine erfolgreiche militärische Kampagne gegen den Großherzog. Doch wie lange können sie sich halten? Es ist die Zeit von Schuberts Liedern, den Gedichten Heines und den Bildern Caspar David Friedrichs. Geist und Klinge, der erste Teil der Baltenried-Chronik, öffnet den Vorhang auf eine Epoche voller Umstürze, die unser Denken, unsere Politik und unsere Kultur bis heute prägen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno