Geldanlage mit Optionen und Futures
Hrsg. v. Günther Wudy
Geldanlage mit Optionen und Futures
Hrsg. v. Günther Wudy
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Optionen und Futures - was das ist, was man damit machen kann und vor allem, wie man damit Geld anlegen und verdienen kann - wird in diesem Buch von Spezialisten, die damit täglich umgehen, in klarer Form und didaktisch ausgereift dargelegt. Die Autoren bieten Basiswissen für Einsteiger und eine weiterführende Information für Fortgeschrittene.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- John C. HullEinführung in Futures- und Optionsmärkte39,95 €
- Gerald SpiesWährungsoptionen54,99 €
- Alexander KempfZum Preiszusammenhang zwischen Kassa ¿ und Futuresmärkten54,99 €
- Marco ScheidlerHedging a portfolio with futures18,95 €
- Zeljko KomazecAnalysen von Volatilitätssmiles für Aktien-, Index- und Währungsoptionen58,00 €
- Thomas HeidornFinanzmathematik in der Bankpraxis74,99 €
- Marco NeumannOptionsbewertung und Risikomessung mit impliziten Binomialbäumen54,99 €
-
-
-
Optionen und Futures - was das ist, was man damit machen kann und vor allem, wie man damit Geld anlegen und verdienen kann - wird in diesem Buch von Spezialisten, die damit täglich umgehen, in klarer Form und didaktisch ausgereift dargelegt. Die Autoren bieten Basiswissen für Einsteiger und eine weiterführende Information für Fortgeschrittene.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Gabler / Gabler Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-409-14137-6
- 1993.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 4. April 2012
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 140mm x 18mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783409141376
- ISBN-10: 3409141375
- Artikelnr.: 25108444
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Gabler / Gabler Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-409-14137-6
- 1993.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 4. April 2012
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 140mm x 18mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783409141376
- ISBN-10: 3409141375
- Artikelnr.: 25108444
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Herausgeber Günther Wudy und ein Team der Options- und Futures-Abteilung einer deutschen Großbank stellen hier ihr Fachwissen auf einem brandaktuellen Markt zur Verfügung.
1: Entwicklung und Organisation der Terminbörse.- 1. Historische Entwicklung.- 2. Vorteile des Terminhandels.- 3. Terminbörse.- 4. Computerisierte Börse.- 5. Clearing-System.- 6. Margining.- 7. Marktteilnehmer.- 8. Erfüllungsarten.- 9. DTB - eine elektronische Börse.- 10. Struktur an der DTB.- 11. Bonitätsanforderungen an Clearing-Mitglieder.- 12. Handel und Produkte an der DTB.- 2: Der Handel an der Terminbörse.- 1. Terminbörse.- 2. Abrechnungen.- 3. Auftrag.- 4. Anhang.- 3: Fundamentale und technische Marktanalyse.- 1. Fundamentalanalyse.- 2. Technische Analyse.- 4: Geldmanagement.- 1. Einleitung.- 2. Spekulationsplan.- 3. Spekulationsgrundsätze im Geldmanagement.- 4. Schlußbetrachtung.- 5: Hedging.- 1- Einführung.- 2. Arten des Hedgings.- 3. Instrumente und Anwendungsmöglichkeiten.- 4. Schlußbetrachtung.- 6: Spreads.- 1. Charakterisierung.- 2. Spreadbildung.- 3. Spreadarten.- 4. Spreadhandel.- 7: Optionen.- 1. Einleitung.- 2. Grundlegende Optionspositionen.- 3. Optionspreisbestimmung.- 8: Terminkontrakte auf Aktienindizes.- 1. Einleitung.- 2. Amerikanische Aktienindizes.- 3. Deutscher Aktienindex (DAX).- 4. DAX-Futures.- 5. Nutzung des DAX-Futures.- 6. Optionen auf den DAX-Futures.- 7. Optionen auf den den Deutschen Aktienindex.- 9: Terminkontrakte auf Zinspaplere.- 1. Finanz-Termingeschäfte.- 2. Futures.- 3. Terminkontrakte auf Geldmarktpapiere.- 4. Terminkontrakte auf Kapitalmarktinstrumente.- 10: Devisengeschäfte.- 1. Einleitung.- 2. Kassageschäfte.- 3. Termingeschäfte.- 4. Optionsgeschäfte.- 11: Termingeschäft in Deutschland.- 1. Zivilrechtliche Einordnung von Termingeschäften.- 2. Strafrechtliche Einordnung von Termingeschäften.- 3. Handlungsempfehlungen für Anlageberater.- 12: Abwicklung von Options- und Futuresgeschäften.- 1-Kundenverbindung.- 2. Grundzüge der Marginberechnung.- 3. Tagesverarbeitung.- 4. Schlußbemerkung.
1: Entwicklung und Organisation der Terminbörse.- 1. Historische Entwicklung.- 2. Vorteile des Terminhandels.- 3. Terminbörse.- 4. Computerisierte Börse.- 5. Clearing-System.- 6. Margining.- 7. Marktteilnehmer.- 8. Erfüllungsarten.- 9. DTB - eine elektronische Börse.- 10. Struktur an der DTB.- 11. Bonitätsanforderungen an Clearing-Mitglieder.- 12. Handel und Produkte an der DTB.- 2: Der Handel an der Terminbörse.- 1. Terminbörse.- 2. Abrechnungen.- 3. Auftrag.- 4. Anhang.- 3: Fundamentale und technische Marktanalyse.- 1. Fundamentalanalyse.- 2. Technische Analyse.- 4: Geldmanagement.- 1. Einleitung.- 2. Spekulationsplan.- 3. Spekulationsgrundsätze im Geldmanagement.- 4. Schlußbetrachtung.- 5: Hedging.- 1- Einführung.- 2. Arten des Hedgings.- 3. Instrumente und Anwendungsmöglichkeiten.- 4. Schlußbetrachtung.- 6: Spreads.- 1. Charakterisierung.- 2. Spreadbildung.- 3. Spreadarten.- 4. Spreadhandel.- 7: Optionen.- 1. Einleitung.- 2. Grundlegende Optionspositionen.- 3. Optionspreisbestimmung.- 8: Terminkontrakte auf Aktienindizes.- 1. Einleitung.- 2. Amerikanische Aktienindizes.- 3. Deutscher Aktienindex (DAX).- 4. DAX-Futures.- 5. Nutzung des DAX-Futures.- 6. Optionen auf den DAX-Futures.- 7. Optionen auf den den Deutschen Aktienindex.- 9: Terminkontrakte auf Zinspaplere.- 1. Finanz-Termingeschäfte.- 2. Futures.- 3. Terminkontrakte auf Geldmarktpapiere.- 4. Terminkontrakte auf Kapitalmarktinstrumente.- 10: Devisengeschäfte.- 1. Einleitung.- 2. Kassageschäfte.- 3. Termingeschäfte.- 4. Optionsgeschäfte.- 11: Termingeschäft in Deutschland.- 1. Zivilrechtliche Einordnung von Termingeschäften.- 2. Strafrechtliche Einordnung von Termingeschäften.- 3. Handlungsempfehlungen für Anlageberater.- 12: Abwicklung von Options- und Futuresgeschäften.- 1-Kundenverbindung.- 2. Grundzüge der Marginberechnung.- 3. Tagesverarbeitung.- 4. Schlußbemerkung.