Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 12,55 €
  • Gebundenes Buch

"Ein Humanist, wie es sie heute immer weniger gibt. Obschon die Welt sie doch so nötig hätte."
Roy Oppenheim im Vorwort über Rudolf Zipkes
Der über 90-jährige, literarisch und zeichnerisch begabte Jurist Rudolf Zipkes beschreibt in einer klaren Sprache sein Leben als weltlicher Jude. Es berührt die für das Judentum schicksalhaften Stationen des 20. Jahrhunderts vom Zweiten Weltkrieg bis zum Staat Israel. Das Buch führt über das eigene Leben hinaus. Der Autor schildert außergewöhnliche Persönlichkeiten und Ereignisse von zeitgeschichtlicher Bedeutung. Besonders an Rudolf Zipkes ist auch…mehr

Produktbeschreibung
"Ein Humanist, wie es sie heute immer weniger gibt. Obschon die Welt sie doch so nötig hätte."

Roy Oppenheim im Vorwort über Rudolf Zipkes

Der über 90-jährige, literarisch und zeichnerisch begabte Jurist Rudolf Zipkes beschreibt in einer klaren Sprache sein Leben als weltlicher Jude. Es berührt die für das Judentum schicksalhaften Stationen des 20. Jahrhunderts vom Zweiten Weltkrieg bis zum Staat Israel. Das Buch führt über das eigene Leben hinaus. Der Autor schildert außergewöhnliche Persönlichkeiten und Ereignisse von zeitgeschichtlicher Bedeutung. Besonders an Rudolf Zipkes ist auch seine Auseinandersetzung mit esoterischen und astropsychologischen Erkenntnissen, lange bevor diese in heutiger Zeit zu Modetrends wurden.
Autorenporträt
Rudolf G. Zipkes ist 1911 in Zürich geboren. Seine ersten Studienjahre verbrachte er in Deutschland, bis er vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten zurück in die Schweiz kehrte. Nebst einer juristischen Laufbahn bis zum Obergerichtsschreiber am Bezirksgericht Zürich widmete sich der weltliche Jude auch der Malerei und publizierte mehrere Schriften zur Judenfrage.