18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

"GemEinsam durch das Jahr" begleitet vier Menschen durch die zwölf Monate eines Jahres. Alle vier eint ein mehr oder weniger starkes Gefühl von Einsamkeit. Dieses Buch zeigt dem Leser, dass Einsamkeit keine Frage des Alters oder der Jahreszeit ist. Einsamkeit kann uns alle treffen. So wie den alten Herren, der kürzlich seine Frau verloren hat. So wie Martha, die sich nach einer Trennung ein neues Leben allein aufbaut. So wie Amelie, die sich auf die Suche nach Zweisamkeit macht. Und diese dann doch wieder verliert. Und so wie der kleine Junge, der sich in der Welt der gleichaltrigen Kinder…mehr

Produktbeschreibung
"GemEinsam durch das Jahr" begleitet vier Menschen durch die zwölf Monate eines Jahres. Alle vier eint ein mehr oder weniger starkes Gefühl von Einsamkeit. Dieses Buch zeigt dem Leser, dass Einsamkeit keine Frage des Alters oder der Jahreszeit ist. Einsamkeit kann uns alle treffen. So wie den alten Herren, der kürzlich seine Frau verloren hat. So wie Martha, die sich nach einer Trennung ein neues Leben allein aufbaut. So wie Amelie, die sich auf die Suche nach Zweisamkeit macht. Und diese dann doch wieder verliert. Und so wie der kleine Junge, der sich in der Welt der gleichaltrigen Kinder nicht so wirklich gesehen fühlt. Und sich mit dem alten Herren anfreundet. Einsamkeit kann uns in die Isolation treiben. Aber, das möchte "GemEinsam durch das Jahr" zeigen: Wir sind nicht allein mit diesem Gefühl.
Autorenporträt
Laya LaFontaine wurde im November 1992 in Linz geboren. Schon in jungen Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben, aber auch dafür, was Menschen bewegt, was sie verbindet und auch trennt. Darum studierte sie Politikwissenschaften und Soziologie, arbeitete ein Jahr in Sarajevo und studierte Conflict, Security and Development in England. Unter anderem war sie beruflich für eine Lehrlingsinitiative tätig und schreibt seit vielen Jahren journalistische und literarische Texte über gesellschaftlich relevante, aber auch emotionale Themen. Das Thema Einsamkeit ist ihr Herzensthema, mit dem sie sich im Rahmen ihrer Ausbildung, privat und auch literarisch immer wieder auseinandersetzt. Mit viel Gefühl und emotionaler Tiefe berührt sie ihre Leser und möchte dabei gegenseitiges Verständnis für Emotionen erleichtern, die nicht immer leicht auszusprechen sind.