Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,59 €
  • Heft

In einer Gesellschaft, die den Tod gerne anden Rand des Bewusstseins verdrängt, fühlensich Erwachsene mit trauernden Kindern häufigüberfordert. Sachlich kompetent setzt sichEdda Reschke hier mit dem Thema Trauerarbeitmit Kindern auseinander. "Sterben beginntim Alltag", lautet ihr Credo, und so zeigtsie, wie man Kinder mit Geschichten, Symbolenund kreativen Gestaltungsideen an denKreislauf von Leben und Tod heranführt. ImTrauerfall helfen dann z.B. Gebete, Malübungen,Tanz- und Bewegungsspiele dabei,die intensiven Gefühle auszudrücken und zuverarbeiten. Alle Einheiten sind in der Praxiserprobt…mehr

Produktbeschreibung
In einer Gesellschaft, die den Tod gerne anden Rand des Bewusstseins verdrängt, fühlensich Erwachsene mit trauernden Kindern häufigüberfordert. Sachlich kompetent setzt sichEdda Reschke hier mit dem Thema Trauerarbeitmit Kindern auseinander. "Sterben beginntim Alltag", lautet ihr Credo, und so zeigtsie, wie man Kinder mit Geschichten, Symbolenund kreativen Gestaltungsideen an denKreislauf von Leben und Tod heranführt. ImTrauerfall helfen dann z.B. Gebete, Malübungen,Tanz- und Bewegungsspiele dabei,die intensiven Gefühle auszudrücken und zuverarbeiten. Alle Einheiten sind in der Praxiserprobt und lassen sich direkt in Kindergarten,Schule, Gemeinde oder Familie umsetzen.
Autorenporträt
Edda Reschke, geboren 1956, zwei erwachsene Kinder; Erzieherin, Kreative Tanzpädagogin, Märchenerzählerin und Seminarleiterin in der Erwachsenenbildung; langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für Kindergottesdienste und in der Hospizarbeit; seit 2008 Internatserzieherin und Legasthenietrainerin im Kolleg St. Blasien/Schwarzwald.