Intraabdominale Infektionen (IAI) gehören zu den häufigsten nicht-traumatischen chirurgischen Notfällen. Sie sind nach den Lungeninfektionen die zweithäufigste Ursache für einen septischen Schock und die häufigste nicht-traumatische Todesursache in den chirurgischen Notfallabteilungen. Sie sind durch die extreme Heterogenität ihrer klinischen Bilder gekennzeichnet, die von einer einfachen akuten Appendizitis bis hin zu einer schweren generalisierten Peritonitis reichen, die mit einer hohen Morbidität und Mortalität verbunden ist. Der diagnostische und therapeutische Ansatz ist je nach Art der Infektion und der Schwere des anfänglichen klinischen Bildes unterschiedlich. Die Behandlung von AII muss immer frühzeitig und multidisziplinär erfolgen. Dieses Dokument richtet sich an die verschiedenen medizinischen Fachrichtungen, die mit der Behandlung dieser Infektionen befasst sind. Chirurgen, Anästhesisten und Infektiologen in der Ausbildung (Assistenzärzte oder Fachärzte) finden hiereinen Überblick über die mikrobiologischen, klinischen und therapeutischen Aspekte dieser Infektionen. Die Sicht des Infektiologen ist in diesem Buch gut entwickelt, um den richtigen Gebrauch von Antibiotika zu fördern und die Antibiotikaresistenz zu bekämpfen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno